Dieser Newsletter informiert Sie monatlich in einigen kurzen Beiträgen über aktuelle Vorkommnisse an der HTL Braunau.
Probleme bei der Darstellung?
Im Browser ansehen.

HTL Braunau Newsletter: Dezember 2023

Aktuelles rund um die HTL Braunau

Inhaltsverzeichnis

  1. Tag der offenen Tür: Freitag, 01. Dezember 2023
  2. Success Stories 2023
  3. Neuer HTL-Merch verfügbar
  4. Voting für die Spitzenschule
  5. Erfolgreiche Mädchen-Technik-Tage 2023
  6. Sustainability Days 2023
  7. HTL up to date Nr. 116
  8. Unterstützung der ARGE Schulpartnerschaft
  9. Termine
  10. Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2024!

Tag der offenen Tür: Freitag, 01. Dezember 2023

Technik erleben in der innovativsten HTL Österreichs!

Dass Innovation in der HTL Braunau groß geschrieben wird, können alle Besucher:innen am Tag der offenen Tür, am Freitag, 1. Dezember 2023 von 13-20 Uhr live erleben. Ob bei einer Fahrt mit den selbst gebauten, designten und programmierten AGVs (Autonomous guided vehicles), beim Bestaunen der großartigen Diplomarbeiten unserer Abschlussklassen oder der Sustainability Projekte, beim Erkunden der zahlreichen Werkstätten, in denen geplant, konstruiert, gebaut und umgesetzt wird oder beim Gang durch unsere unterschiedlichen Labore und Projekträume: Überall ist Innovation spürbar!

Wir freuen uns, am Tag der offenen Tür Führungen durch unsere Schule anbieten zu können, die durch Stationen zum selber Ausprobieren so richtig Lust auf Technik machen. Schüler:innen und Lehrkräfte der Öffentlichkeitsarbeit stehen dabei für Beratungsgespräche bereit und geben Einblicke in den Schulalltag. 

Bei den Auftritten unserer Big Band sollten unsere Gäste keinesfalls fehlen!

Ab dem Tag der offenen Tür ist außerdem die vorläufige Online-Anmeldung über unsere Homepage für das kommende Schuljahr 24/25 möglich. Gültig wird diese mit Abgabe der Schulnachricht (Semesterzeugnis) der 4. Klasse bis spätestens 8. März 2024.

Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und laden sehr herzlich zum Besuch unseres Tages der offenen Tür ein!

Mehr Informationen

Success Stories 2023

Erfolgreiche Absolvent:innen zu Besuch

Am Dienstag, 21. November 2023 kamen uns 24 erfolgreiche Absolvent:innen unserer Schule besuchen, die bei der Veranstaltung "Success Stories" von ihrem Arbeitsalltag berichteten.

Alle Schüler:innen der 4. Klasse Fachschule und der 4. und 5. Jahrgänge der Höheren Abteilung hatten an diesem Nachmittag die Gelegenheit, sich Informationen über unsere Partnerfirmen einzuholen. Je zwei Absolvent:innen, die aktuell bei unseren Partnerunternehmen beschäftigt sind, berichteten über ihren Werdegang, ihre derzeitigen beruflichen Herausforderungen und die Betätigungsfelder in ihren Firmen. Eines der Highlights war beispielsweise eine Live-Schaltung auf eine Baustelle in Spanien, sodass unsere Schüler:innen hier wertvolle Informationen zu Auslandsreisen sammeln konnten.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Absolvent:innen und den teilnehmenden Partnerfirmen (AMAG, B&R, cts, Ginzinger, FACC, Fill, HAI, Hargassner, Hertwich, Infotech, RSF und Sigmatek) für die Unterstützung bei dieser Veranstaltung!

Neuer HTL-Merch verfügbar

Zeig deine Verbundenheit mit der HTL!

Der diesjährigen Schüler:innenvertretung ist es zu verdanken, dass seit kurzer Zeit wieder HTL-Merch in neuem Design bestellt werden kann. Es sind Hoodies, Zipper, T-Shirts, Jacken und Hauben mit dem HTL Braunau Logo und dem von Christian Hanl designten Rückendruck erhältlich. Nun ist es endlich wieder möglich die eigene Verbundenheit mit der HTL Braunau in coolem neuen Design zu zeigen. Alle Bestellungen bis 3. Dezember werden noch rechtzeitig vor Weihnachten geliefert.

Herzlichen Dank an alle, die zu dieser tollen Aktion beigetragen haben!

Voting für die Spitzenschule

Experimentale 2023 begeisterte für MINT

Die HTL Braunau nimmt dieses Jahr wieder an der Aktion "Spitzenschule" der Wochenzeitung Tips teil. Mit dem Projekt "EXE23 - EXPERIMENTALE 2023" in der Kategorie "Bewegung in der Schule" hoffen wir auf zahlreiche Stimmen. Abgestimmt werden kann täglich ein Mal bis einschließlich 8. Jänner 2024, 12 Uhr.

Mit der EXE23, die am 29. März 2023 in der HTL Braunau stattgefunden hat, haben wir es geschafft, mehr als 1600 Volksschulkinder und Schüler:innen der Unterstufenschulen für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu begeistern. Zahlreiche Schulen haben mit uns gemeinsam Versuche präsentiert, die auch selbst ausprobiert werden konnten. 

Auch 2025 wird es wieder eine Experimentale in der HTL Braunau geben. Die EXE25 wird am Mittwoch, 9. April 2025 stattfinden.

Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung beim Voting für die Spitzenschule!

Zur Voting-Seite

Erfolgreiche Mädchen-Technik-Tage 2023

Technik erleben rein für Mädchen

Mehr als 140 Kursbuchungen konnten heuer bei den Mädchen-Technik-Tagen verzeichnet werden. Die teilnehmenden Mädchen haben sich dabei besonders für Kurse in Richtung Bionik, Elektronik, Künstliche Intelligenz, Mechatronik und Mediendesign interessiert. Am 17. und 18. November 2023 hatten sie Gelegenheit, in Kleingruppen unterschiedlichste Einblicke in unsere vier Abteilungen zu bekommen und auszutesten, ob Technik als Ausbildungsmöglichkeit für sie in Frage kommt.

Zahlreiche Mädchen, die in der Vergangenheit an den Mädchen-Technik-Tagen teilgenommen haben, sind aktuell Schülerinnen der HTL Braunau und haben genau an diesen Tagen erfahren, dass ihr Interesse für Technik groß ist. Besonders das selber Ausprobieren hat den Mädchen auch dieses Jahr wieder großen Spaß gemacht.

Herzlichen Dank an alle betreuenden Schüler:innen und Lehrkräfte für ihren Einsatz bei den Mädchen-Technik-Tagen!

Sustainability Days 2023

Nachhaltigkeitziele der UN erreichen

Im allgemeinbildenden Projektunterricht haben sich die Schüler:innen der 4. Klassen heuer mit dem Thema "Sustainability" auseinandergesetzt. Ziel war es, ein Projekt zu machen, das zumindest eines der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen erfüllt. Bei der Projektpräsentation am 6. November 2023 haben sehr viele der Projektteams die Jury überzeugt und beachtliche Projekte vorgestellt. Die Bandbreite reichte dabei von der Erarbeitung einer plastikfreien Verpackungsmethode für Briketts, einer Möglichkeit Matratzen zu recyclen über die Option, Bienenkörbe mit unterschiedlichen Sensoren aus der Ferne (störungsarm für die Bienen) zu überprüfen bis hin zu Spielenachmittagen im Altenheim bzw. naturwissenschaftlichen Experimenten mit einer Gruppe der Lebenshilfe.

Am Tag der offenen Tür werden einige der Projekte der Öffentlichkeit vorgestellt und die Ideen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit können bestaunt werden.

Herzlichen Dank an die Lehrkräfte der Allgemeinbildung und die teilnehmenden Schüler:innen für ihren Einsatz, die Welt wieder ein Stück besser zu machen!

HTL up to date Nr. 116

Neustart - alle Neuigkeiten rund um die HTL!

Im Oktober ist die 116. Ausgabe unserer HTL up to date erschienen. Gespickt mit zahlreichen Interviews von Absolvent:innen, Berichten über Exkursionen zu Firmen, Aktivitäten unserer ARGE Schulpartnerschaft, die Nicaragua-Reise im Sommer und einem umfassenden Schüler:innen-Teil ist sie wieder einmal überaus lesenswert.

Vielen Dank an das gesamte Redaktionsteam für diese wunderbare Ausgabe!

Zur 116. Ausgabe der HTL up to date

Unterstützung der ARGE Schulpartnerschaft

Punsch und Kekse, Zotter-Schokolade und Holzkunst

Um die ARGE Schulpartnerschaft zu unterstützen, werden auch heuer wieder einige soziale Aktivitäten in der HTL Braunau durchgeführt. Anfang Dezember werden einige 1. und 2. Klassen ihre Backkünste auf die Probe stellen und Kekse für die Aktion "Punsch und Kekse" anfertigen. Vor Weihnachten werden die entstandenen Köstlichkeiten dann mit alkoholfreiem Punsch in den Pausen verkauft. Mit dem Erlös dieser Aktion werden unsere Partnerschulen in Nicaragua und Uganda unterstützt.

Am Tag der offenen Tür, am Freitag, 01. Dezember 2023 von 13-20 Uhr und am Mittwoch, 20. Dezember 2023 von 9:30-11:30 Uhr wird es außerdem möglich sein, Holzkunst aus Uganda sowie Zotter-Schokolade zu erwerben. Durch eine Kooperation mit der Firma Zotter, ist es nämlich möglich die Schulpartnerschaft mit dem Kauf von Zotter-Schokoladen zu unterstützen. Wichtig dabei ist, dass die Bestellung der Schokoladen über die Schulpartnerschaft erfolgt. Rechtzeitig bestellt, kommen die Schokoladen noch vor Weihnachten an!

Herzlichen Dank an alle, die sich bei den unterschiedlichen Aktionen beteiligen!

Zum Stöbern im ZOTTER-Onlineshop

Termine

Die nächsten Termine in der Übersicht

Freitag, 01. Dezember 2023
13:00 - 20:00 Uhr: Tag der offenen Tür

Freitag, 08. Dezember 2023
Mariä Empfängnis - schulfrei

Montag bis Freitag, 18.-22. Dezember 2023
Aktion "Punsch und Kekse" in der Aula

Mittwoch, 20. Dezember 2023
09:30 - 11:30 Uhr: Verkaufsstand der ARGE Schulpartnerschaft in der Aula

Donnerstag, 21. Dezember 2023
08:45 Uhr: ökumenischer Weihnachtsgottesdienst in der Aula

Samstag, 23. Dezember 2023 bis Sonntag, 07. Jänner 2024
Weihnachtsferien

 

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2024!

Wir wünschen allen Newsletterbezieher:innen frohe Weihnachten und alles Gute für 2024!

HTL Braunau
Höhere technische Bundeslehranstalt und Bundesfachschule

Osternbergerstraße 55
A-5280 Braunau am Inn

office@htl-braunau.at    Vom Newsletter abmelden