Dieser Newsletter informiert Sie monatlich in einigen kurzen Beiträgen über aktuelle Vorkommnisse an der HTL Braunau.
Probleme bei der Darstellung?
Im Browser ansehen.

HTL Braunau Newsletter: März 2024

Aktuelles rund um die HTL Braunau

Inhaltsverzeichnis

  1. Anmeldungen für das Schuljahr 24/25
  2. Einladung zur 24. Jobbörse
  3. HTL Braunau gewinnt bei Spitzenschule
  4. Aktionen der Schüler:innenvertretung
  5. HTL up to date Nr. 118 erschienen
  6. Astrophysik mit Gernot Grömer
  7. Studieninformationsbörse - wieder ein voller Erfolg!
  8. Innovative Minds Reunited: HTL-Absolvent:innen-Treffen
  9. Termine

Anmeldungen für das Schuljahr 24/25

Melde dich an und lebe Technik!

Bereits am Informationsnachmittag am Freitag, 16. Februar 2024 und in den oberösterreichischen Semesterferien haben sich zahlreiche Schüler:innen für den Besuch der HTL Braunau im kommenden Schuljahr 24/25 angemeldet.

Die Anmeldefrist läuft noch bis Freitag, 08. März 2024, 12:00 Uhr. Notwendig für die Anmeldung sind die unterschriebene Online-Anmeldung sowie das Original-Halbjahreszeugnis (Schulnachricht) der 8. Schulstufe. Restplätze werden auch nach dem Ende der Anmeldefrist noch vergeben!

Die Online-Anmeldung kann gerne auch im Sekretariat der HTL Braunau durchgeführt werden, unser Team aus dem Sekretariat steht für Fragen sehr gerne zur Verfügung!

Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo-Fr: 6:45-12:00 Uhr, Mo-Do: 13:00-15:00 Uhr

Wir freuen uns sehr auf die zukünftigen Schüler:innen der HTL Braunau!

Mehr Informationen

Einladung zur 24. Jobbörse

Dienstag, 12. März 2024, 13:30-16:30 Uhr

Auch heuer kann die Jobbörse an der HTL Braunau, die größte Schul-Jobbörse im Innviertel wieder einen Ausstellerrekord verzeichnen: 90 Firmen sind für das Event am Dienstag, 12. März bereits angemeldet. Die Firmenvertreter:innen werden interessante Einblicke in ihre Unternehmen bieten und Fragen rund um die Bewerbung beantworten. Wir sind uns sicher, dass die Schüler:innen der 4. und 5. Klassen und Jahrgänge an diesem Tag äußerst nützliche Kontakte zu einer Vielzahl von Firmen knüpfen können und freuen uns sehr, dass so viele Firmen Interesse an unseren Absolvent:innen zeigen. Die Veranstaltung ist auch für interessierte Personen außerhalb der HTL kostenlos zugänglich.

Vertreten sind Firmen aus der näheren Umgebung rund um die HTL Braunau, dem gesamten Innviertel, den Großräumen Linz, Wien und Salzburg, sowie aus den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden und dem angrenzenden Bayern.

Bereits am Vormittag ab 09:00 Uhr finden die Präsentationen der Diplomarbeiten der zukünftigen Maturant:innen statt. Hierbei können alle Interessent:innen die Abschlussprojekte des aktuellen Schuljahres bestens kennenlernen. Besonders Firmenvertreter:innen haben dabei Gelegenheit, sich ein Bild von den diesjährigen Absolvent:innen der HTL Braunau zu machen.

Im Anschluss an die Jobbörse findet die Generalversammlung des Kuratoriums der HTL Braunau für alle Mitglieder statt.

Wir laden sehr herzlich zum Besuch der Veranstaltungen ein!

HTL Braunau gewinnt bei Spitzenschule

Publikumspreis durch meiste Online-Votes

Beim Wettbewerb "Spitzenschule" der Wochenzeitschrift Tips hat die HTL Braunau auch heuer wieder sehr erfolgreich abgeschnitten. Das Projekt "EXE23 - Experimentale 2023" war dermaßen beliebt, dass es im Votingzeitraum zwischen Ende November 2023 und Mitte Jänner 2024 die meisten Stimmen bekommen hat und somit den Publikumspreis gewinnen konnte. Verbunden damit ist eine exklusive Filmvorstellung in einem Starmovie-Kino inklusive Popcorn und einer Führung hinter den Kulissen. 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die so zahlreich für unser Projekt abgestimmt haben!

Aktionen der Schüler:innenvertretung

Krapfenverkauf und Skitag

Die Schüler:innenvertretung hat auch heuer wieder den Faschingsdienstag genutzt und einen Krapfenverkauf in der Aula organisiert. 450 Krapfen (150 Krapfen mehr als im Vorjahr) standen zum Verkauf. Alle Personen, die verkleidet waren, konnten die Krapfen zu einem verbilligten Preis erwerben. Bereits vor der großen Pause war der letzte Krapfen verkauft und die Aktion konnte als voller Erfolg abgeschlossen werden. 

Am Montag nach den Semesterferien lud die Schüler:innenvertretung wieder zu einem Skitag ein. Insgesamt 92 Schüler:innen nutzen das Angebot und verbrachten mit 10 Lehrkräften einen wunderbaren Tag in Zauchensee. 

Herzlichen Dank an die Schüler:innenvertretung für diese tollen Aktionen!

HTL up to date Nr. 118 erschienen

Jobbörse-Ausgabe mit 100 Seiten

100 Seiten stark ist die 118. Ausgabe der HTL up to date, die Ende Februar erschienen ist. In der Ausgabe werden zwei Absolventen der HTL Braunau vorgestellt, die aus ihrem Berufsleben berichten. Ebenso sind alle 90 Firmen der diesjährigen Jobbörse vertreten und ein großer Teil wurde wieder von unserer Schüler:innen-Redaktion gestaltet. Sind TikTok und Instagram schädlich? Wer ist schuld an Beißattacken? Wie ernähre ich mich im Schulalltag gesund? Auf diese Fragen und noch viel mehr gibt es Antworten im Innenteil der HTL up to date.

Vielen Dank an das gesamte Redaktionsteam rund um Margit Fuchs für diese starke Ausgabe!

Astrophysik mit Gernot Grömer

Vortrag vom Direktor des ÖWF

Informationen zur rassiermesserschärfsten Scheibe des Universums, den Gasriesen, den unendlichen Weiten des Kosmos und zahlreiche Fakten rund um unser Sonnensystem aber auch zu weit entfernt liegenden Galaxien und Sternen erhielten Schüler:innen der 2.-4. Jahrgänge, die in diesem Schuljahr das Unterrichtsfach Physik haben, bei einem Vortrag zum Thema "Astrophysik" von Dr. Gernot Grömer, Direktor des Österreichischen Weltraum Forums. Er kam persönlich extra für den zweistündigen Vortrag zum Thema Astrophysik in der HTL Braunau vorbei und verzauberte seine Zuhörer:innen nicht nur mit Wissen, sondern auch mit zahlreichen farbenprächtigen Bildern. Wenn man als Forscher:in das Glück hat auf einem Foto des Saturns im Hintergrund als winzig kleinen Punkt die Erde zu entdecken oder ein Bild des Jupitermondes Io zu bekommen, auf dem ein gerade stattfindender Vulkanausbruch sichtbar ist, dann versteht man sicher die Faszination dieses Fachbereiches der Physik.

Ein herzliches Dankeschön an Gernot Grömer für diesen gelungenen Vortrag und an Christina Meiringer für die Organisation!

Studieninformationsbörse - wieder ein voller Erfolg!

Zahlreiche Infos für Interessent:innen

Welche Studienrichtung, welcher Studienort, welche Uni/FH/PH ist ideal für mich? Fragen wie diese wurden bei der Studieninformationsbörse der HTL Braunau, am Montag, 12. Februar 2024 ebenso beantwortet, wie auch Fragen zu Studienbeihilfemöglichkeiten, Auslandsjahren, freiwilligem Sozialdienst, Studierendenwohnheimen und vielem anderen mehr. Es freut uns sehr, dass sehr viele ehemalige HTLer:innen wieder zu uns nach Braunau gekommen sind, und ihre Studienrichtungen, ihre Hochschule vorgestellt und somit Informationen aus erster Hand geboten haben.

Nicht nur HTL-Schüler:innen waren unter den begeisterten Besucher:innen, sondern auch zahlreiche Schüler:innen aus der HLW, der HAK oder dem Gymnasium Braunau sowie weitere interessierte Gäste. 

Bei Fragen zu den Möglichkeiten der Anrechnung der HTL-Ausbildung für unterschiedliche Studien stehen Karin Gaisbauer und Reinhard Pfoser gerne zur Verfügung!

Herzlichen Dank an alle Berater:innen für die kompetenten Informationen sowie an Karin Gaisbauer für die Organisation der gelungenen Veranstaltung!

Innovative Minds Reunited: HTL-Absolvent:innen-Treffen

Freitag, 19. April 2024, 16:00-19:00 Uhr

Alle Absolvent:innen der HTL und der Fachschule der Abschlussjahrgänge 2019, 2014, 2009, 2004, 1999, 1994, 1989, 1984 und 1979 sowie die Lehrkräfte, die diese Jahrgänge unterrichtet haben, sind herzlich zum diesjährigen Absolvent:innen-Treffen in die HTL Braunau eingeladen.

Am Freitag, 19. April 2024 starten wir um 16 Uhr mit der Vorstellung der Neuerungen an der HTL Braunau bevor wir im Anschluss in Gruppen Führungen durch die HTL machen. Im Anschluss daran ergeben sich sicherlich viele Gespräche über alte Schulzeiten am Buffet. Ende der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Im Anschluss an das Absolvent:innen-Treffen gibt es das erste Konzert der HTL Big Band Revival unter der Leitung von Anton Herrmann.

Wir laden sehr herzlich zum Besuch der beiden Highlights ein und bitten um Anmeldung!

Termine

Die nächsten Termine in der Übersicht

Freitag, 08. März 2024, 12:00 Uhr
Ende der Anmeldefrist für die Aufnahme an der HTL

Dienstag, 12. März 2024, 09:00 - 13:00 Uhr
Diplomarbeitspräsentationen

Dienstag, 12. März 2024, 13:30 - 16:30 Uhr
Jobbörse

Dienstag, 12. März 2024, 16:30 Uhr
Generalversammlung des Kuratoriums der HTL

Mittwoch, 20. März 2024, 08:45 Uhr
Ökumenischer Ostergottesdienst in der Aula

Samstag, 23. März 2024 bis Montag, 01. April 2024
Osterferien

Mittwoch, 10. April 2024
Finale Lego League District Braunau

Freitag, 19. April 2024, 16:00 - 19:00 Uhr
HTL-Absolvent:innen-Treffen

Freitag, 19. April 2024, ab 19:00 Uhr
Konzert der HTL Big Band Revival

HTL Braunau
Höhere technische Bundeslehranstalt und Bundesfachschule

Osternbergerstraße 55
A-5280 Braunau am Inn

office@htl-braunau.at    Vom Newsletter abmelden