Dieser Newsletter informiert Sie monatlich in einigen kurzen Beiträgen über aktuelle Vorkommnisse an der HTL Braunau.
Probleme bei der Darstellung?
Im Browser ansehen.

HTL Braunau Newsletter: Oktober 2023

Aktuelles rund um die HTL Braunau

Inhaltsverzeichnis

  1. Innovativste HTL Österreichs
  2. Coding Academy - der Informatik-Schnupperkurs
  3. Schnuppertage in der HTL ab 3. Oktober
  4. Mädchen-Technik-Tage 2023
  5. Vize-Europameister Entrepreneur
  6. HTL Braunau bei Messe "Jugend und Beruf"
  7. Schulungstag für LegoLeague Coaches
  8. Erfolgreiche Blutspendeaktion
  9. EU-Bürgerdialog an der HTL
  10. Neue Lehrkräfte im Schuljahr 23/24
  11. Peers der HTL Braunau wieder im Einsatz
  12. Mittelschulkurse: 17. & 18. Oktober 2023
  13. Auslandszivildienst begonnen
  14. Termine

Innovativste HTL Österreichs

2. Platz beim Staatspreis "Innovative Schulen"

Die Preisverleihung zum Staatspreis "Innovative Schulen", der vom BMBWF ausgeschrieben wurde, machte uns kürzlich zur Innovativsten HTL Österreichs. Wir belegten unter allen Einreichungen den zweiten Platz und dürfen uns auch über 5.500 Euro Preisgeld freuen! Hervorgehoben wurden dabei unsere institutionalisierten und innovativen Schulentwicklungsmethoden, das Teamteaching und die offenen Unterrichtsformen, das positive Arbeitsumfeld durch Wertschätzung und Mitbestimmung sowie der hohe Stellenwert der Gemeinschaft.

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und nehmen diese als Ansporn uns weiterhin ständig weiterzuentwickeln!

Mehr Informationen

Coding Academy - der Informatik-Schnupperkurs

Anmeldung noch bis 3. Oktober möglich!

Am 07. und 14. Oktober 2023 jeweils von 08:00 - 12:00 Uhr findet der zweiteilige Kurs "Coding Academy" direkt bei uns in der HTL in den EDV-Sälen statt. Im Kurs wird besprochen und praktisch ausprobiert, wie man Programme schreibt, wie ein Computer rechnet und wie man die ersten eigenen Programme verbessert. Es ist eine perfekte Möglichkeit das Programmieren in der Praxis kennenzulernen und optimal für all jene, die an einen Übertritt in die HTL denken.

Die Veranstaltung richtet sich an Schüler:innen der 4. Klassen der Mittelschule oder des Gymnasiums (Österreich) bzw. der 8.-10. Schulstufe (Deutschland).

Nähere Informationen gibt es im Folder zur Veranstaltung und auf der Homepage der HTL Braunau.

Herzlichen Dank an Gerhard Waser und das Team der Informatik-Lehrkräfte, die sich hier engagieren!

Zur Anmeldung

Schnuppertage in der HTL ab 3. Oktober

Erlebe einen Tag an der HTL - Praxis inklusive!

Ein Schnuppertag an der HTL Braunau eignet sich perfekt, um in den Alltag an unserer Schule einzutauchen! In den ersten beiden Einheiten des Schnuppertages können unsere Gäste ein Werkstück anfertigen und so die praktische Ausbildung in unseren Werkstätten und Laboren kennenlernen. Im Anschluss daran erleben unsere Besucher:innen zwei Einheiten im normalen Unterricht einer ersten Klasse. So ist es sehr gut möglich einen Eindruck vom täglichen Theorieunterricht zu bekommen.

Bei einer Schulführung am Ende des Schnuppertages kann unser weitläufiges Schulgebäude mit allen Laboren, Werkstätten und Projekträumen in Augenschein genommen werden. Da die Führung von Schüler:innen der HTL durchgeführt wird, können hier auch sehr gut Fragen zum Leben an der HTL gestellt werden. Abgeschlossen wird der Schnuppertag mit einem Gespräch mit der zuständigen Lehrkraft.

Eltern können gerne bei der Schulführung mit dabei sein. Diese beginnt um 11:35 Uhr.

Auf Wunsch ist auch ein Besuch im an die Schule angeschlossenen Internat Osternberg möglich.

Der Schnuppertag beginnt um 7:40 Uhr und endet spätestens um 12:30 Uhr. Notwendig für den Besuch ist eine Anmeldung unter 07722/83690 oder per Email.

Die HTL Braunau ist auch jederzeit gerne bereit in Pflichtschulen (Beratungsabend, Teilnahme an Berufsorientierungsstunden) zu kommen – bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Mehr Informationen

Mädchen-Technik-Tage 2023

Interesse an Technik? Probier es aus!

Die Mädchen-Technik-Tage 2023 finden dieses Jahr am Freitag, 17. November und Samstag, 18. November 2023 statt. Interessentinnen können an einem, zwei oder auch allen drei Halbtagen ihr Technikinteresse testen und die HTL Braunau samt ihren Ausbildungsrichtungen kennenlernen. Die Veranstaltung richtet sich primär an Schülerinnen der 7. und 8. Schulstufe einer Mittelschule oder eines Gymnasiums. Der Besuch der Mädchen-Technik-Tage am Freitag Vormittag ist den Schülerinnen der 8. Schulstufe vorbehalten. An den anderen beiden Halbtagen (Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag) freuen wir uns, alle Interessentinnen willkommen zu heißen!

Unsere Kurse bieten zahlreiche unterschiedliche Einblicke in die Welt der Elektronik, Elektrotechnik, Informationstechnologie, Mechatronik und der Naturwissenschaften. Auch für unsere Ausbildungsschwerpunkte Bionik, Communications, Coding & AI sowie Cybersecurity werden Kennlernmöglichkeiten angeboten.

Am Samstag Vormittag werden außerdem für alle Eltern der Interessentinnen Führungen durch die HTL angeboten. 

Nähere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit gibt es auf der Homepage der HTL bzw. im Folder zur Veranstaltung.

Zur Anmeldung für die Mädchen-Technik-Tage 2023

Vize-Europameister Entrepreneur

Erfolg bei den EuroSkills in Danzig

Unsere Absolventen Lukas Dragoste und Christian Eberherr (beide 5CHELS 2022) haben sich vor Kurzem bei den EuroSkills (= Europameisterschaft der Berufe) in Danzig/Polen im Bereich "Entrepreneurship" sensationell die Silbermedaille und damit den zweiten Platz geholt und dürfen sich nun Vize-Europameister nennen. In einem spannenden Wettkampf fehlte letztendlich nur ein einziger Punkt auf den ersten Platz.

Wir gratulieren Lukas und Christian ganz herzlich zu diesem Erfolg!

Mehr Informationen

HTL Braunau bei Messe "Jugend und Beruf"

Schau vorbei und erlebe Technik!

Von Mittwoch, 04. Oktober bis Samstag, 07. Oktober 2023 findet heuer wieder Österreichs größte Messe für Beruf und Ausbildung "Jugend und Beruf" in Wels statt. Allen Besucher:innen bieten wir die Möglichkeit, mit unseren Schüler:innen aus der Öffentlichkeitsarbeit sowie mit Beratungslehrkräften direkt in Kontakt zu treten und sich die HTL Braunau genau erklären zu lassen.

Am Stand der HTL Braunau (Halle 20/Nr. 326) gibt es wieder Tolles zu entdecken! Teste deine Reaktionsgeschwindigkeit, erlerne das Löten oder fahre mit unseren AGVs (Autonomous Guided Vehicles) selbst durch die Gegend! Schau vorbei und erlebe Technik!

Die Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an Schüler:innen der 7. und 8. Schulstufe und deren Erziehungsberechtigte.

Schulungstag für LegoLeague Coaches

Freigegenstand Robotics hat viel Zulauf

Am Samstag, 30. September 2023 fand der Schulungstag des Freigegenstandes Robotics statt, bei welchem die Coaches für die kommende LegoLeague des District Braunau vom Lehrkräfteteam (Teresa Bachinger, Tanja Friess, Klaus Holzmann, Daniel Huber und Reinhard Pfoser) bestens vorbereitet wurden. Mehr als 50 Schüler:innen der zweiten Jahrgänge haben sich als LegoLeague Coaches gemeldet und werden im Laufe des Schuljahres Teams aus insgesamt zwölf Mittelschulen des Bezirkes Braunau für das Finale der LegoLeague im April coachen.

Wir wünschen allen Betreuer:innenteams viel Freude bei ihrer Tätigkeit!

Erfolgreiche Blutspendeaktion

74 Spender:innen retten Leben

Die Blutspendeaktion, die von einem Projektteam der 4AHELS ins Leben gerufen wurde, war ein voller Erfolg. Insgesamt 74 Spender:innen konnten am Dienstag, 26. September 2023 in der Aula der HTL für eine Blutspende begeistert werden. Mehr als die Hälfte davon waren Schüler:innen der HTL und somit in einem relativ jungen Alter für die erste Blutspende.

Da in Österreich täglich fast 1.000 Blutkonserven benötigt werden, ist es unbedingt notwendig, dass sich viele Personen in diesem Bereich engagieren und dafür sorgen, dass auch genügend Blut gespendet wird.

Ein herzliches Dankeschön für diese Aktion an das Projektteam der 4AHELS und ihre Betreuerin Teresa Bachinger sowie an das Rote Kreuz Braunau, das die Aktion tatkräftig unterstützte!

EU-Bürgerdialog an der HTL

Europa - meine Ideen und meine Chancen

Die 3. und 4. Jahrgänge hatten am 15. September 2023 eine besondere Gelegenheit. Sie waren Teil des EU-Bürgerdialoges, der direkt in der Aula der HTL stattfand. Insgesamt sechs Vertreter:innen, die in oder mit der EU zusammenarbeiten, waren geladen und boten spannende Einblicke in ihre Tätigkeitsbereiche. Anschließend standen sie unseren Schüler:innen Rede und Antwort. In einem World Café hatten die Schüler:innen Gelegenheit persönlich mit den Gästen in Kontakt zu treten und ihre Ideen und Wünsche für Europa vorzutragen und zu besprechen.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Dr. Christian Gsodam, den Kabinettschef im Europäischen Ausschuss der Regionen in Brüssel, und an Sarah Grubmüller für die Organisation!

Neue Lehrkräfte im Schuljahr 23/24

Herzlich Willkommen!

Im Schuljahr 23/24 dürfen wir wieder eine neue Kollegin und einige neue Kollegen in unseren Reihen willkommen heißen:

Klara Emprechtinger - Englisch, Spanisch und Sozial- und Personalkompetenz

Dominik Marbach - Fachpraxis Elektronik

Philipp Mayr - Geschichte und Bewegung & Sport

Mario Preishuber - Fachtheorie Elektronik

Christian Probst - Fachtheorie Informatik

Johannes Schneider-Brandstetter - Fachpraxis Elektronik

Unsere neuen Lehrkräfte werden in der kommenden Ausgabe der HTL up to date näher vorgestellt.

Wir wünschen einen guten Start an der HTL Braunau!

Peers der HTL Braunau wieder im Einsatz

Hilfe für den Einstieg in die HTL

Viele Schüler:innen aus den vierten Jahrgängen haben sich bereit erklärt, auch heuer wieder die Betreuung unserer Newcomer in den ersten Jahrgängen und Klassen zu übernehmen.

Gleich am ersten Schultag haben die Peers die Erstklässler:innen durch die Schule geführt und ihnen wichtige Bereiche für die Orientierung in der HTL gezeigt. Es wurden drängende Fragen beantwortet und die Schüler:innen nach Schulschluss u.a. auch zur richtigen Bushaltestelle gebracht, denn da kann man leicht den Überblick verlieren.

Auch das Klassencoaching "Fit für die HTL" haben die Peers bereits durchgeführt. Sie haben dabei mit den Klassen besprochen, welche Eigenschaften ein:e gute:r Klassensprecher:in haben sollte, wie man Kontakt zu den Lehrkräften aufnehmen kann und welche Förderangebote es an der HTL gibt. Dabei wurde neben der Infomappe für unsere Newcomer auch ein vom Elternverein gesponserter HTL-Block ausgeteilt.

Im Oktober folgt das Digital Coaching, bei welchem Microsoft Teams erklärt und der Umgang mit den Kopierkarten gezeigt wird und der Infopoint, das Notenmanagementsystem, die Nachhilfebörse und vieles mehr besprochen werden.

Ein großes Dankeschön an alle Betreuer:innen aus den vierten Jahrgängen für die Durchführung, an den Elternverein für die großzügige Unterstützung und an Monika Aichberger-Lechner und ihr Team für die Organisation!

Mittelschulkurse: 17. & 18. Oktober 2023

Experimente in Naturwissenschaft und Technik

Am Dienstag, 17. und Mittwoch, 18. Oktober 2023 finden wieder Kurse für Schüler:innen aus den 3. und 4. Klassen der Mittelschulen statt. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in unsere Werkstätten, in den naturwissenschaftlichen Fachbereich oder eine Einführung in die Informatik und das Webdesign.

Anmeldungen (im Klassenverband) durch die Direktion bzw. die Lehrkräfte der Mittelschulen werden bis Freitag, 06. Oktober 2023 an Benjamin Seeburger erbeten.

Auslandszivildienst begonnen

Leo Silberhumer in Nicaragua im Einsatz

Unser Absolvent Leo Silberhumer (5BHME 2023) ist Mitte September nach Nicaragua geflogen, um dort seinen Auslandszivildienst abzuleisten. Er hat bereits die Stadt León und deren Umgebung erkundet, seine Gastfamilie kennengelernt und Ausflüge zum Pazifik unternommen. Bald wird er seine Tätigkeit an unserer Partnerschule, dem IPLS, aufnehmen und laufend davon berichten.

Auf der bestens gewarteten Facebook-Seite der ARGE Schulpartnerschaft können seine Erlebnisse nachgelesen und die vielen Bilder betrachtet werden.

Wir freuen uns sehr, dass wieder ein Absolvent der HTL Braunau in Nicaragua stationiert ist und Projekte unterstützt!

Zur Facebook-Seite der ARGE Schulpartnerschaft

Termine

Die nächsten Termine in der Übersicht

Mittwoch, 04. Oktober 2023 bis Samstag, 07. Oktober 2023

Messe "Jugend & Beruf" in Wels mit Messestand der HTL Braunau

Donnerstag, 05. Oktober 2023

17:00 Uhr: Elterninformationsabend für die ersten Klassen und Jahrgänge

Donnerstag, 05. Oktober 2023 und Freitag, 06. Oktober 2023

Wahl der Schüler:innenvertretung

Samstag, 07. Oktober 2023

08:00 - 12:00 Uhr: 1. Termin Coding Academy

Samstag, 14. Oktober 2023

08:00 - 12:00 Uhr: 2. Termin Coding Academy

Dienstag, 17. Oktober 2023 und Mittwoch, 18. Oktober 2023

Kurse für Schüler:innen aus den 3. und 4. Klassen der Mittelschulen

Donnerstag, 26. Oktober 2023 bis Donnerstag, 02. November 2023

Herbstferien

Freitag, 03. November 2023

schulautonom frei

Freitag, 17. November 2023 und Samstag, 18. November 2023

Mädchen-Technik-Tage

Freitag, 01. Dezember 2023

13:00 - 20:00 Uhr: Tag der offenen Tür

HTL Braunau
Höhere technische Bundeslehranstalt und Bundesfachschule

Osternbergerstraße 55
A-5280 Braunau am Inn

office@htl-braunau.at    Vom Newsletter abmelden