Dieser Newsletter informiert Sie monatlich in einigen kurzen Beiträgen über aktuelle Vorkommnisse an der HTL Braunau.
Probleme bei der Darstellung?
Im Browser ansehen.

HTL Braunau Newsletter: Oktober 2024

Aktuelles rund um die HTL Braunau

Inhaltsverzeichnis

  1. Energy Globe OÖ
  2. Schnuppertage in der HTL ab 01. Oktober
  3. HTL Braunau Technik-Tage 2024
  4. #IT_rocks Digitalferien
  5. Mittelschulkurse: 15. & 16. Oktober 2024
  6. HTL Braunau bei Messe "Jugend und Beruf"
  7. Berufswahl Rottal-Inn 2024
  8. HTL Braunau bei Hargassner-Hausmesse
  9. Podiumsdiskussion zur Nationalratswahl
  10. Neue Lehrkräfte im Schuljahr 24/25
  11. Peers der HTL Braunau wieder im Einsatz
  12. Auftritt der HTL Big Band Revival
  13. Termine

Energy Globe OÖ

Kategoriesieg und drei Ehrenmedaillen

Große Erfolge konnte die HTL Braunau beim diesjährigen Energy Globe OÖ erzielen. Gleich drei Projektteams begeisterten und wurden mit Ehrenmedaillen ausgezeichnet. Der Energy Globe Award gilt als einer der bedeutendsten Umweltpreise und ehrt Projekte, die innovative und nachhaltige Lösungen für Umwelt- und Energiefragen bieten.

Die Gewinnerprojekte stammen von drei Teams der HTL Braunau, die sich im vergangenen Schuljahr in der Abteilung Elektronik und Technische Informatik mit schulautonomem Schwerpunkt Bionik mit innovativen Lösungen für unterschiedlichste Umweltprobleme auseinandergesetzt haben. Alle drei Teams überzeugten mit ihren kreativen und zukunftsorientierten Ansätzen im Bereich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

Herzliche Gratulation an die Projektteams von "The Plastic Eater", "ECOBOARDS" und "REECYPRO" sowie die betreuenden Lehrkräfte Bernhard Schmeitzl und Benjamin Seeburger!

Fotocredit: Mathias Lauringer

Mehr Information

Schnuppertage in der HTL ab 01. Oktober

Erlebe einen Tag an der HTL - Praxis inklusive!

Ein Schnuppertag an der HTL Braunau bietet die ideale Gelegenheit, einen Einblick in den Schulalltag zu gewinnen. Zu Beginn des Tages fertigen unsere Gäste in den ersten beiden Unterrichtseinheiten ein Werkstück an und lernen so die praktische Ausbildung in unseren Werkstätten und Laboren kennen. Im Anschluss daran nehmen die Besucher:innen an zwei Unterrichtsstunden einer ersten Klasse teil, um einen Eindruck vom theoretischen Unterricht zu erhalten.

Am Ende des Schnuppertages gibt es eine Schulführung, bei der unser weitläufiges Schulgebäude inklusive Labore, Werkstätten und Projekträume besichtigt werden kann. Die Führung wird von Schüler:innen der HTL durchgeführt, die aus erster Hand Fragen zum Schulalltag beantworten können. Den Abschluss des Tages bildet ein Gespräch mit der zuständigen Lehrkraft. Eltern sind herzlich eingeladen, an der Schulführung um 11:35 Uhr teilzunehmen. Auf Wunsch kann auch das angeschlossene Internat Osternberg besichtigt werden.

Der Schnuppertag beginnt um 7:30 Uhr und endet spätestens um 12:30 Uhr. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 07722/83690 oder per E-Mail erforderlich.

Die HTL Braunau bietet außerdem an, Pflichtschulen zu besuchen, um beispielsweise an Beratungsabenden oder Berufsorientierungsstunden teilzunehmen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu gerne.

Mehr Informationen

HTL Braunau Technik-Tage 2024

Interesse an Technik? Probier es aus!

Schülerinnen und Schüler der HTL Braunau überzeugen in technischen Berufen – zahlreiche Unternehmen suchen gezielt unsere Absolvent:innen für ihre technischen Abteilungen. 

Die Technik-Tage 2024, die dieses Jahr am Freitag, 15. und Samstag, 16. November 2024 stattfinden, sind die perfekte Möglichkeit, um das eigene Technikinteresse zu testen und die HTL Braunau samt ihren Ausbildungsrichtungen kennenzulernen. Die Teilnahme ist an einem, zwei oder auch an allen drei Halbtagen möglich. Die Veranstaltung richtet sich primär an Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Schulstufe einer Mittelschule oder eines Gymnasiums. Der Besuch der Technik-Tage am Freitagvormittag ist den Schülerinnen und Schülern der 8. Schulstufe vorbehalten. An den anderen beiden Halbtagen (Freitagnachmittag und Samstagvormittag) freuen wir uns, alle interessierten Personen willkommen zu heißen!

Unsere insgesamt zwölf Kurse bieten zahlreiche unterschiedliche Einblicke in die Welt der Elektronik, Elektrotechnik, Informationstechnologie, Mechatronik und der Naturwissenschaften. Auch für unsere Ausbildungsschwerpunkte Bionik, Communications, Coding & AI, Energiemanagement sowie Cybersecurity werden Kennlernmöglichkeiten angeboten.

Am Samstagvormittag bieten wir außerdem für alle Eltern Führungen durch die HTL und Beratungsgespräche mit Lehrkräften an. 

Nähere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit gibt es auf der Homepage der HTL bzw. im Folder zur Veranstaltung.

Zur Anmeldung für die Technik-Tage 2024

#IT_rocks Digitalferien

Programmieren lernen in den Herbstferien

In den #IT_rocks Digitalferien haben Zehn- bis 14-Jährige Schüler:innen die Möglichkeit, in die Welt der Robotik einzutauchen. Interessierte Jugendliche können durch ihre derzeit besuchte Schule direkt angemeldet werden und so einen Platz in den begehrten Kursen der HTL Braunau ergattern. Heuer lernen die Teilnehmer:innen den Umgang mit dem LEGO(R) Education SPIKE Essential Set. Als Betreuer:innen fungieren dabei extra ausgebildete Coaches der HTL Braunau.

Wir laden alle interessierten Schüler:innen sehr herzlich zur Teilnahme ein!

Mehr Information und Anmeldung

Mittelschulkurse: 15. & 16. Oktober 2024

Experimente in Naturwissenschaft und Technik

Am Dienstag, 15. und Mittwoch, 16. Oktober 2024, bieten wir wieder Kurse für Mittelschüler:innen der 3. und 4. Klassen an. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, unsere Werkstätten zu erkunden, den naturwissenschaftlichen Fachbereich kennenzulernen oder eine Einführung in die Informatik und das Webdesign zu erhalten.

Anmeldungen im Klassenverband durch die Schulleitung oder die Lehrkräfte der Mittelschulen werden bis Freitag, den 04. Oktober 2024, an Benjamin Seeburger erbeten.

HTL Braunau bei Messe "Jugend und Beruf"

Schau vorbei und erlebe Technik!

Von Mittwoch, 02. Oktober bis Samstag, 05. Oktober 2024 findet heuer wieder Österreichs größte Messe für Beruf und Ausbildung "Jugend und Beruf" in Wels statt. Allen Besucher:innen bieten wir die Möglichkeit, mit unseren Schüler:innen aus der Öffentlichkeitsarbeit sowie mit Beratungslehrkräften direkt in Kontakt zu treten und sich die HTL Braunau genau erklären zu lassen.

An unserem wunderschönen neuen Messestand gibt es Tolles zu entdecken! Teste deine Reaktionsgeschwindigkeit, fahre mit Rennautos gegen den Computer, erlerne das Löten oder lenke unsere AGVs (Autonomous Guided Vehicles) selbst durch die Messe! Schau vorbei und erlebe Technik!

Die Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an Schüler:innen der 7. und 8. Schulstufe und deren Erziehungsberechtigte.

Berufswahl Rottal-Inn 2024

HTL Braunau auf Messe in Deutschland vertreten

Die Berufsinformationsmesse "Berufswahl Rottal-Inn 2024" lud am Samstag, 27. September 2024 zahlreiche Schulen und Unternehmen ein, ihre Ausbildungsmöglichkeiten einem breiten Publikum zu präsentieren. Auch die HTL Braunau war mit einem eigenen Messestand vor Ort und konnte zahlreichen Besucher:innen Informationen zu den unterschiedlichen Fachrichtungen, unseren schulautonomen Schwerpunktsetzungen und der inhaltlichen Ausrichtung unserer Fachbereiche bieten.

Wir bieten sehr gerne auch für deutsche Schüler:innen ab der 8. Schulstufe Schnuppertage, Schulführungen und Beratungsgespräche an! Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Herzlichen Dank an alle Helfer:innen für die Betreuung des Messestandes bei der Berufswahl Rottal-Inn!

HTL Braunau bei Hargassner-Hausmesse

11.000 Besucher:innen begeistert

Am 07. und 08. September 2024 fand die Hausmesse unseres Ausbildungspartners Hargassner GesmbH am Firmengelände in Weng im Innkreis anlässlich des 40-Jahr-Firmenjubiläums statt. Mit dabei war auch die HTL Braunau mit einem eigenen Messestand. Die mehr als 11.000 Besucher:innen konnten bei uns ihre Reaktionsgeschwindigkeit testen und dabei z.B. versuchen die Zeit von ÖSV-Skispringer Jan Hörl zu unterbieten. Besonders aber die Lötstation und die Carrera-Bahn zogen das Publikum magisch an. Viele Gäste versuchten das eigene Rennauto schneller als der Computer ins Ziel zu bringen und hatten dabei viel Spaß!

Herzlichen Dank für die Einladung an die Firma Hargassner sowie an alle Gäste, die unseren Messestand besucht haben!

Podiumsdiskussion zur Nationalratswahl

Parteiprogramme unter der Lupe

Die Aula der HTL Braunau war bis auf den letzten Platz gefüllt, als am Dienstag, 24. September Vertreter:innen von neun wahlwerbenden Parteien den spannenden Fragen der Jungwähler:innen Rede und Antwort standen. Viele Einblicke in die Wahlprogramme der einzelnen Fraktionen sorgten dafür, dass sich die anwesenden Schüler:innen und Lehrkräfte ein eigenes Bild von den Parteien machen konnten. Nach einer interessanten und zum Teil hitzigen Diskussion waren sich sowohl Schüler:innen als auch Diskussionsteilnehmer:innen einig - diese Veranstaltung war ein voller Erfolg!

Ein herzliches Dankeschön an Sabine Schwaiger für die Organisation und Moderation dieser gelungenen Diskussion!

Neue Lehrkräfte im Schuljahr 24/25

Herzlich Willkommen!

Im Schuljahr 24/25 dürfen wir wieder eine neue Kollegin und einen neuen Kollegen in unseren Reihen willkommen heißen:

Carina Oliveri-Unterpertinger - Deutsch

Manuel Kirov - Ethik und Naturwissenschaften-Physik

Unsere neuen Lehrkräfte werden in der kommenden Ausgabe der HTL up to date näher vorgestellt.

Wir wünschen einen guten Start an der HTL Braunau!

Peers der HTL Braunau wieder im Einsatz

Hilfe für den Einstieg in die HTL

Auch dieses Jahr haben zahlreiche Schüler:Innen der dritten Jahrgänge die Betreuung der Erstklässler:innen übernommen. Bereits am ersten Schultag führten die Peers die Neulinge durch die Schule, beantworteten Fragen und halfen nach Unterrichtsschluss beim Finden der richtigen Bushaltestelle.

Zudem leiten die Peers das Klassencoaching „Fit für die HTL“ und ein Digital Coaching.

Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten aus den dritten Jahrgängen für die ausgezeichnete Betreuung, dem Elternverein für die Unterstützung und Monika Aichberger-Lechner sowie ihrem Team für die Organisation!

Auftritt der HTL Big Band Revival

Braunauer Sportler- und Funktionärsehrung 2024

Die HTL Big Band Revival der HTL Braunau hatte Ende September die Ehre, die Sportler- und Funktionärsehrung 2024 der Stadt Braunau musikalisch zu umrahmen. Am Montag, 30. September 2024 wurden zahlreiche Sportler:innen aus den unterschiedlichsten Sportvereinen Braunaus für ihre Tätigkeiten mit Dankesurkunden und Sportpreisen geehrt. Zwischendurch gab die Big Band Revival Stücke, wie das Robbie Williams Medley, Beds Are Burning, Rolling in the Deep oder Mercy, Mercy, Mercy zum Besten. 

Die Zuschauer:innen waren begeistert und spendeten viel Applaus.

Termine

Die nächsten Termine in der Übersicht

Mittwoch, 02. Oktober 2024 bis Samstag, 05. Oktober 2024

Messe "Jugend & Beruf" in Wels mit Messestand der HTL Braunau

Donnerstag, 10. Oktober 2024

17:00 Uhr: Elterninformationsabend für die ersten Klassen und Jahrgänge

Um Anmeldung im Sekretariat bis 07. Oktober 2024 wird gebeten!

Donnerstag, 10. Oktober 2024 und Freitag, 11. Oktober 2024

Wahl der Schüler:innenvertretung

Dienstag, 15. Oktober 2024 und Mittwoch, 16. Oktober 2024

Kurse für Schüler:innen aus den 3. und 4. Klassen Mittelschule

Samstag, 26. Oktober 2024 bis Sonntag, 03. November 2024

Herbstferien

Freitag, 15. November 2024 und Samstag, 16. November 2024

HTL Braunau Technik-Tage

Freitag, 06. Dezember 2024

13:00 - 19:00 Uhr: Tag der offenen Tür

HTL Braunau
Höhere technische Bundeslehranstalt und Bundesfachschule

Osternbergerstraße 55
A-5280 Braunau am Inn

office@htl-braunau.at    Vom Newsletter abmelden