Dieser Newsletter informiert Sie monatlich in einigen kurzen Beiträgen über aktuelle Vorkommnisse an der HTL Braunau.
Probleme bei der Darstellung?
Im Browser ansehen.

HTL Braunau Newsletter: September 2023

Aktuelles rund um die HTL Braunau

Inhaltsverzeichnis

  1. Sommerschule an der HTL
  2. Ablauf der ersten Schulwoche
  3. Coding Academy - der Informatik-Schnupperkurs
  4. Herzliche Einladung zum Eröffnungsgottesdienst
  5. Blutspendeaktion an der HTL Braunau
  6. Sport trifft Technik 2023
  7. Pfadfinderlager mit HTL Beteiligung
  8. Neues aus der Schulbibliothek
  9. Neuigkeiten aus der ARGE Schulpartnerschaft
  10. Termine
  11. Gutes neues Schuljahr!

Sommerschule an der HTL

Vorbereitung auf die HTL oder für die Matura

In der letzten Ferienwoche ab 4. September gibt es wieder Angebote im Rahmen der Sommerschule an der HTL Braunau. Es werden Kurse einerseits für die Vorbereitung auf die erste Klasse HTL (z.B. in Deutsch, Englisch, Mathematik oder Microsoft-Office-Programmen) andererseits aber auch für die Vorbereitung auf die Matura angeboten. Hier werden Kurse in den Bereichen Chemie, Deutsch, Geografie, Geschichte, Mathematik und Physik sowie für das Schreiben der Diplomarbeit abgehalten.

Für alle, die neu in der HTL sind, ist der Treffpunkt für die Kurse in der Aula. Alle anderen bitten wir, sich direkt in den angegebenen Räumen einzufinden.

Herzlichen Dank an Christina Meiringer für die Organisation und an alle Lehrkräfte, die hier mithelfen!

Ablauf der ersten Schulwoche

Termine zu Schuljahresbeginn

Freitag, 08. September 2023
08:00 Uhr: Wiederholungsprüfungen für die Klasse 3AFELC

Montag, 11. September 2023
07:50 - 11:35 Uhr: Unterricht laut besonderem Stundenplan; die ersten beiden Einheiten hält in den 2.-5. Jahrgängen und Klassen der Klassenvorstand oder die Klassenvorständin

Für die ersten Klassen und Jahrgänge findet die Einteilung in die Klassen um 07:50 Uhr in der Aula der HTL statt, anschließend Unterricht durch die:den KV bis 11:35 Uhr

Ab 13:00 Uhr: Wiederholungsprüfungen

Dienstag, 12. September 2023
07:50 - 08:40 Uhr: Unterricht gemäß Stundenplan in der Stammklasse

08:45 - 09:35 Uhr: ökumenischer Eröffnungsgottesdienst in der Aula der HTL

09:40 - 12:30 Uhr: Unterricht gemäß Stundenplan in der Stammklasse

Ab 13:00 Uhr: Wiederholungsprüfungen

Ab 15:00 Uhr: Eröffnungskonferenz für die Lehrkräfte

Mittwoch, 13. September 2023
07:50 - 08:40 Uhr: Klassenvorstandsstunde in der Stammklasse

Ab 08:45 Uhr: Unterricht laut Stundenplan, bitte Raumplan beachten!

Coding Academy - der Informatik-Schnupperkurs

Programmieren für Viertklässler:innen

Im Oktober gibt es für Schüler:innen der 4. Klassen der Mittelschule oder des Gymnasiums (Österreich) bzw. der 8.-10. Schulstufe (Deutschland) wieder die Möglichkeit kostenlos in die Informatik hineinzuschnuppern.

Am 07. und 14. Oktober 2023 jeweils von 08:00 - 12:00 Uhr findet der zweiteilige Kurs "Coding Academy" direkt bei uns in der HTL in den EDV-Sälen statt. Im Kurs wird besprochen, wie man Programme schreibt, wie ein Computer rechnet und wie man erste eigene Programme verbessert. Es ist eine perfekte Möglichkeit das Programmieren in der Praxis kennenzulernen und optimal für all jene, die an einen Übertritt in die HTL denken.

Nähere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit gibt es ab der ersten Schulwoche auf der Homepage der HTL Braunau.

Herzlichen Dank an Gerhard Waser und das Team der Informatik-Lehrkräfte, die sich hier engagieren!

Herzliche Einladung zum Eröffnungsgottesdienst

Gemeinsame ökumenische Feier

Am Dienstag, 12. September 2023 um 08:45 Uhr findet der Eröffnungsgottesdienst als ökumenische Feier in der Aula der HTL statt.

Die Religions-Lehrkräfte laden alle Schüler:innen und Lehrkräfte sehr herzlich zur Teilnahme an dieser gemeinsamen Feier ein!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieser Feier beitragen!

Blutspendeaktion an der HTL Braunau

Gib dein Bestes! Spende Blut!

Fast 1000 Blutkonserven werden pro Tag in Österreich benötigt. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden, deshalb sind Blutspenden umso wichtiger. Eine Projektgruppe der 4CHELS hat sich im allgemeinbildenden Projektunterricht zum Ziel gesetzt, eine Blutspendeaktion in Kooperation mit dem Roten Kreuz an der HTL Braunau zu organisieren.

Am Dienstag, 26. September 2023 ist es bereits so weit und es kann in der Aula der HTL zwischen 14 und 19 Uhr Blut gespendet werden. Alle Schüler:innen (Mindestalter: 18 Jahre), Lehrkräfte und Mitarbeiter:innen sowie auch alle interessierten externen Personen sind herzlich eingeladen, die Blutspendeaktion tatkräftig zu unterstützen und dadurch Leben zu retten.

Vielen Dank an die Projektgruppe der 4CHELS und Teresa Bachinger für die Organisation!

Die wichtigsten Infos zur Blutspende

Sport trifft Technik 2023

123 begeisterte Teilnehmer:innen

Von 07. bis 09. August fand auch heuer wieder die beliebte Veranstaltung "Sport trifft Technik" statt. Zwei Wochen vorher musste die Anmeldung bereits für beendet erklärt werden, weil die maximale Teilnehmer:innenzahl von 120 schon leicht überschritten war. Ingesamt haben heuer 123 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 13 Jahren die Kombination aus Sport (Badminton, Beachvolleyball, Hallenfußball, Tischtennis oder Zumba) und Technik (mechanische und elektronische Werkstätte, naturwissenschaftliche Übungen oder Mediendesign) durchwegs wieder sehr genossen. Die Rückmeldungen von Seiten der Eltern und Teilnehmer:innen war jedenfalls sehr positiv und viele freuen sich schon auf eine Teilnahme im nächsten Sommer. Angepeilt wird hier ein Termin im Juli 2024.

Herzlichen Dank an Organisator Klaus Falkner und das gesamte Schüler:innen-Lehrkräfte-Betreuungsteam für die gelungene Veranstaltung!

Pfadfinderlager mit HTL Beteiligung

Internationales Treffen in St.Georgen/Attergau

Sehr viele Jugendliche und Erwachsene der Pfadfindergruppe Braunau haben einen HTL Braunau Bezug. Sie sind entweder Absolvent:innen, Schüler:innen oder Lehrerin und haben diesen Sommer auf dem internationalen oberösterreichischen Landeslager "Together'23" als Teilnehmer:innen, Mitarbeiter:innen, Workshop-Betreuer:innen oder Leiter:innen mitgewirkt.

Mehr als 4000 Pfadfinder:innen waren am internationalen Lager in St.Georgen/Attergau. Dabei wurde von der HTL Braunau ein Workshop vom ehemaligen Lehrer Alois Hofstätter vorbereitet und gemeinsam mit Christopher Aichinger (5CHELS) vorgestellt und betreut. Während eines Halbtags bauten die Guides und Späher (10 bis 13 Jahre) eine Solartaschenlampe, die sie dann am Lager auch gleich direkt ausprobieren konnten.

Toll, dass sich so viele HTLer:innen hier ehrenamtlich engagieren!

Neues aus der Schulbibliothek

Informationen und Angebote

Unser Lern- und Informationszentrum (LIZ) wird bereits in der ersten Schulwoche wieder seine Pforten öffnen. Jeweils in den großen Pausen gibt es Bibliotheksdienst und die über die Ferien entliehenen Medien können gegen neuen Lesestoff oder neue DVDs ausgetauscht werden. Wenn jemand Interesse an der Mitarbeit in der Bibliotheksgruppe hat, dann bitte bei Magdalena Planitzer melden.

Der gesamte Buch- und Medienbestand kann sehr gut online recherchiert werden – im WebOpac des LIZ sind alle relevanten Informationen abrufbar.

Bücher- und DVD-Wünsche sind jederzeit willkommen. Bitte per Mail unter Angabe von Autor, Titel und ISBN an Sarah Grubmüller.

Vielen Dank an alle, die sich im Bereich des LIZ engagieren!

Neuigkeiten aus der ARGE Schulpartnerschaft

Besuche in Nicaragua und Uganda

In diesem Sommer hat sich wieder einiges im Rahmen der ARGE Schulpartnerschaft getan. Eine kleine Reisegruppe bestehend aus vier Lehrkräften, sieben Schüler:innen und einer Absolventin ist bereits kurz vor Schulschluss nach Nicaragua aufgebrochen, um einige Projekte in der dortigen Partnerschule, dem IPLS in León, zu realisieren. Verbunden wurde der Besuch auch mit einer mehrtägigen Rundreise durch das schöne Nicaragua.

Außerdem reiste Jakob Pichler gemeinsam mit seiner Schwester und einem Studienkollegen zur Brother Konrad School in Lira in Uganda, um dort bei einigen Projekten mitzuhelfen. Unter anderem wurde das Mahlwerk der Maismühle in der Ngetta Girls´ Primary School neu eingestellt.

Leo Silberhumer (5BHME 2023) wurde im Sommer von Bundesminister Rauch in den Sozialdienst nach León in Nicaragua entsendet. Es freut uns sehr, dass wir ein ganzes Jahr über wieder einen HTL Braunau Absolventen in Nicaragua "stationiert" haben.

Neuigkeiten zur Schulpartnerschaft erfährt man am besten über die Facebook-Seite der ARGE Schulpartnerschaft.

Herzlichen Dank an alle, die mit ihrem Beitrag die Schulpartnerschaft unterstützen!

Zur Facebook-Seite der ARGE Schulpartnerschaft

Termine

Die nächsten Termine in der Übersicht

Montag, 04. September 2023 bis Freitag, 08. September 2023
Sommerschule an der HTL Braunau

Montag, 11. September 2023
Beginn des neuen Schuljahres 23/24

ab 13:00 Uhr: Wiederholungsprüfungen

Dienstag, 12. September 2023
ab 08:45 Uhr: ökumenischer Eröffnungsgottesdienst in der Aula der HTL Braunau

ab 13:00 Uhr: Wiederholungsprüfungen

ab 15:00 Uhr: Eröffnungskonferenz für die Lehrkräfte

Mittwoch, 13. September 2023 bis Freitag, 15. September 2023
Vorgezogene Reifeprüfung für die Schüler:innen der 5. Jahrgänge

Montag, 18. September 2023, 12:00 Uhr
Verleihung des Staatspreises Innovative Schulen

Dienstag, 26. September 2023, 14:00 - 19:00 Uhr
Blutspendeaktion in der Aula der HTL

Donnerstag, 28. September 2023, 18:00 Uhr
Elterninformationsabend für die ersten Klassen und Jahrgänge

Samstag, 07. Oktober 2023
08:00 - 12:00 Uhr: 1. Termin der Coding Academy

Gutes neues Schuljahr!

Wir wünschen allen Schüler:innen, Lehrkräften und Mitarbeiter:innen der HTL einen schönen Start ins neue Schuljahr!

HTL Braunau
Höhere technische Bundeslehranstalt und Bundesfachschule

Osternbergerstraße 55
A-5280 Braunau am Inn

office@htl-braunau.at    Vom Newsletter abmelden