Dieser Newsletter informiert Sie monatlich in einigen kurzen Beiträgen über aktuelle Vorkommnisse an der HTL Braunau.
Probleme bei der Darstellung?
Im Browser ansehen.

HTL Braunau Newsletter: März 2025

Aktuelles rund um die HTL Braunau

Inhaltsverzeichnis

  1. Anmeldungen für das Schuljahr 25/26
  2. Einladung zur 25. Jobbörse
  3. EXE25 - Experimentale 2025
  4. Skitag in Zauchensee
  5. HTL up to date Nr. 122 erschienen
  6. Studieninformationsbörse - wieder ein voller Erfolg!
  7. Innovative Minds Reunited: HTL-Absolvent:innen-Treffen
  8. Nicaragua-Reise 2025
  9. Termine

Anmeldungen für das Schuljahr 25/26

Melde dich an und lebe Technik!

Bereits am Informationsnachmittag, am Freitag, 14. Februar 2025, sowie in den Semesterferien haben sich zahlreiche Schüler:innen für den Besuch der HTL Braunau im kommenden Schuljahr 25/26 angemeldet.

Die Anmeldefrist läuft noch bis Freitag, 07. März 2025, 12:00 Uhr. Notwendig für die Anmeldung sind die unterschriebene Online-Anmeldung sowie das Original-Halbjahreszeugnis (Schulnachricht) der 8. Schulstufe. Restplätze werden auch nach dem Ende der Anmeldefrist noch vergeben!

Die Online-Anmeldung kann gerne auch im Sekretariat der HTL Braunau durchgeführt werden, unser Sekretariatsteam steht für Fragen sehr gerne zur Verfügung!

Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo-Fr: 7:00-12:00 Uhr, Mo-Do: 13:00-15:00 Uhr

Wir freuen uns schon sehr auf die zukünftigen Schüler:innen der HTL Braunau!

Mehr Informationen

Einladung zur 25. Jobbörse

Dienstag, 11. März 2025, 13:30-16:30 Uhr

Knapp 80 Firmen können in diesem Jahr bei der Jobbörse an der HTL Braunau, der größten Schul-Jobbörse im Innviertel, als Aussteller begrüßt werden. Diese haben sich bereits für das Event am Dienstag, 11. März, angemeldet. Die Firmenvertreter:innen werden spannende Einblicke in ihre Unternehmen geben und Fragen rund um Bewerbung und Anforderungen in ihren Firmen beantworten. Wir sind überzeugt, dass die Schüler:innen der 4. und 5. Klassen an diesem Tag wertvolle Kontakte zu einer Vielzahl von Unternehmen knüpfen können. Es freut uns sehr, dass so viele Firmen Interesse an unseren Absolvent:innen zeigen. Die Veranstaltung ist öffentlich zugänglich, wir freuen uns über externe Besucher:innen!

Vertreten sind Unternehmen aus der Umgebung der HTL Braunau, dem gesamten Innviertel, den Großräumen Linz, Wien und Salzburg, sowie aus den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden und dem angrenzenden Bayern.

Bereits am Vormittag ab 09:00 Uhr finden die Präsentationen der Diplomarbeiten der Maturant:innen statt. Alle Interessierten können sich so einen umfassenden Überblick über die Abschlussprojekte des aktuellen Schuljahres verschaffen.

Im Anschluss an die Jobbörse findet die Generalversammlung des Kuratoriums der HTL Braunau für alle Mitglieder statt.

Wir laden alle herzlich ein, die Veranstaltungen zu besuchen!

Mehr Informationen

EXE25 - Experimentale 2025

Mittwoch, 02. April 2025, 08:30-14:30 Uhr

Am Mittwoch, 02. April 2025 findet von 08:30-14:30 Uhr wieder die Experimentale 2025 in der HTL Braunau statt. Alle interessierten Volks- und Unterstufenklassen ab der 3. Schulstufe sind sehr herzlich eingeladen, in die HTL Braunau zu kommen und naturwissenschaftliche und technische Experimente zum Anfassen zu erleben.

Die Versuche werden von Schüler:innen ab der 7. Schulstufe präsentiert oder stehen zum selber Ausprobieren zur Verfügung. Außerdem gibt es die Möglichkeit in einzelne Werkstätten und Labore der HTL Braunau zu blicken und technische Experimente und Übungen näher kennenzulernen.

Die Präsidentin der Bildungsdirektion, Mag.a Christine Haberlander, hat uns ihren Besuch zugesagt, worüber wir uns sehr freuen!

Außerdem sind bereits 1800 Schüler:innen für den Besuch der EXE25 angemeldet, es gibt aber dennoch noch freie Kapazitäten.

Wir bitten sehr herzlich um Anmeldung für den Besuch der Experimentale 2025 bei Regina Seeburger.

Finanziell unterstützt wird die Veranstaltung vom Kuratorium der HTL Braunau, der Firma AMAG und der Firma Promotech. Vielen Dank!

Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Lehrkräfte und Schüler:innen, die die EXE25 tatkräftig unterstützen werden, dabei freut es uns besonders, dass Vertreter:innen der Mittelschulen Altheim, Hochburg-Ach, Lamprechtshausen, Lochen, Mattighofen, Munderfing, Ostermiething, St. Johann sowie der HAK Braunau und der LWS Burgkirchen ebenfalls Experimente präsentieren werden und sich hier im MINT-Bereich besonders engagieren!

Skitag in Zauchensee

Schüler:innenvertretung organisiert Traumtag

Am Montag nach den Semesterferien lud die Schüler:innenvertretung traditionell wieder zu einem Skitag ein. Insgesamt 97 Schüler:innen nutzen das Angebot und verbrachten mit 10 Lehrkräften einen wunderbaren Tag in Zauchensee bei Traumwetter.

Herzlichen Dank an die Schüler:innenvertretung für diese tolle Aktion!

HTL up to date Nr. 122 erschienen

Jobbörse-Ausgabe mit knapp 100 Seiten

Fast 100 Seiten sind es geworden, die mit zahlreichen Absolvent:innen-Interviews, Informationen über den diesjährigen HTL Ball, das neue Energie- und Antriebstechnik-Labor, sozialen Aktivitäten, Neuem aus der mechanischen Werkstätte und vielem mehr gefüllt wurden. Ein großer Schüler:innen-Teil mit Rückblicken auf zahlreiche Aktivitäten in und um die HTL sowie Informationen über Junior Companies, das Dual Diploma oder die Blaulichtorganisation Feuerwehr runden die Ausgabe ab.

Die 122. Ausgabe der HTL up to date präsentiert außerdem alle Firmen, die sich für die 25. Jobbörse angekündigt haben.

Herzlichen Dank an das gesamte Redaktionsteam rund um Margit Fuchs für diese gelungene Ausgabe!

Studieninformationsbörse - wieder ein voller Erfolg!

Zahlreiche Infos für Interessent:innen

Welche Studienrichtung passt zu mir? Welcher Studienort ist ideal? Welche Uni, FH oder PH sollte ich wählen? Diese und viele weitere Fragen wurden bei der Studieninformationsbörse der HLW und HTL Braunau am Montag, 10. Februar 2025, umfassend beantwortet. Themen wie Studienbeihilfen, Auslandsjahre, freiwilliger Sozialdienst, Studierendenwohnheime und vieles mehr fanden ebenso ihren Platz. Besonders erfreulich war, dass viele ehemalige HLW- und HTL-Schüler:innen nach Braunau zurückgekehrt sind, um ihre Studienrichtungen und Hochschulen vorzustellen und wertvolle Informationen aus erster Hand zu teilen.

Nicht nur HTL-Schüler:innen nahmen an der Veranstaltung teil, sondern auch zahlreiche Schüler:innen der HLW, der HAK und des Gymnasiums Braunau sowie andere interessierte Gäste.

Für Fragen zur Anrechnung der HTL-Ausbildung für verschiedene Studiengänge stehen Karin Gaisbauer und Reinhard Pfoser gerne zur Verfügung!

Ein herzliches Dankeschön an alle Berater:innen für die kompetenten Informationen und an Monika Grabner-Fleischmann (HLW) und Karin Gaisbauer für die hervorragende Organisation dieser gelungenen Veranstaltung!

Innovative Minds Reunited: HTL-Absolvent:innen-Treffen

Freitag, 25. April 2025, 16:00-19:00 Uhr

Alle Absolvent:innen der HTL und der Fachschule der Abschlussjahrgänge 2020, 2015, 2010, 2005, 2000, 1995, 1990, 1985, 1980 und 1975 sowie die Lehrkräfte, die diese Jahrgänge unterrichtet haben, sind herzlich zum diesjährigen Absolvent:innen-Treffen in die HTL Braunau eingeladen.

Am Freitag, 25. April 2025 starten wir um 16 Uhr mit der Vorstellung der Neuerungen an der HTL Braunau bevor wir im Anschluss in Gruppen Führungen durch die HTL machen. Beim anschließenden gemütlichen Zusammensein am Buffet ergeben sich sicherlich viele Gespräche über alte Schulzeiten. Ende der Veranstaltung ist um 19 Uhr.

Wir laden sehr herzlich zum Besuch ein und bitten um Anmeldung!

Nicaragua-Reise 2025

Vier Wochen lang Mittelamerika kennenlernen

Ende Juni wird heuer wieder eine Gruppe aus Schüler:innen und Lehrkräften der HTL unter Leitung von Bruno Plunger in das schöne Nicaragua reisen. Geplant sind zwei Wochen Rundreise und zwei Wochen Aufenthalt in unserer Partnerschule, dem IPLS in León. Die Vorbereitungen laufen bereits sehr intensiv. Wenn sich jemand noch für eine Teilnahme an der Reise interessiert, dann bitte rasch bei Birgit Falkner oder im Büro der ARGE Schulpartnerschaft melden!

Termine

Die nächsten Termine in der Übersicht

Freitag, 07. März 2025, 12:00 Uhr
Ende der Anmeldefrist für die Aufnahme an der HTL

Dienstag, 11. März 2025, ab 09:00 Uhr
Diplomarbeitspräsentationen

Dienstag, 11. März 2025, 13:30 - 16:30 Uhr
Jobbörse

Dienstag, 11. März 2025, 16:30 Uhr
Generalversammlung des Kuratoriums der HTL

Mittwoch, 02. April 2025, 8:30 - 14:30 Uhr
Experimentale 2025 - EXE25

Dienstag, 08. April 2025
Finale ROBOT OLYMPIAD district braunau

Freitag, 25. April 2025, 16:00 - 19:00 Uhr
HTL-Absolvent:innen-Treffen

HTL Braunau
Höhere technische Bundeslehranstalt und Bundesfachschule

Osternbergerstraße 55
A-5280 Braunau am Inn

office@htl-braunau.at    Vom Newsletter abmelden