HTL Ball Braunau 2025 verzaubert mit „Avatar – Aufbruch zur Matura“
HTL Ball Braunau 2025

Unter dem kreativen Motto „Avatar – Aufbruch zur Matura“ erlebte der HTL Ball Braunau am Freitag, den 17. Jänner 2025, einen glanzvollen Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird. Zahlreiche Gäste, atemberaubende Dekorationen und eine unvergleichliche Stimmung machten den Ball zu einem Höhepunkt der Ballsaison.
Das Veranstaltungszentrum erstrahlte ganz im Stil der fernen Welt Pandora. Mit viel Liebe zum Detail hatten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Organisationsteam die fünf Etagen des Gebäudes in eine magische Kulisse verwandelt. 13 Barbereiche luden die Gäste ein, in unterschiedlichen atmosphärischen Welten zu feiern und zu genießen – von futuristisch-leuchtenden Cocktaillounges bis hin zu gemütlichen Tanzbars.
Ein abwechslungsreiches Programm begeisterte die Besucherinnen und Besucher. Auf der Hauptbühne spielte das pt-Art Orchester unter der Leitung von Norbert Hebertinger Tanzmusik, die zahlreiche Paare auf die Tanzfläche lockte. Unterdessen spielten in der Blues Bar und der Weinlaube zwei großartige Livebands, die gute Stimmung aufkommen ließen. In zahlreichen Bars heizte Diskomusik den Gästen ein. Auch kulinarisch ließ der Ball keine Wünsche offen: Eine Vielzahl von Snacks und Getränken sorgte für das leibliche Wohl.
Die Gäste – darunter zahlreiche Eltern, Lehrkräfte, Schüler:innen und Absolvent:innen – genossen die ausgelassene und zugleich elegante Atmosphäre. „Die Stimmung war einfach fantastisch, wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam auf die Beine gestellt haben“, so das Organisationsteam.
Zwei besondere Highlights sind jedes Jahr die Absolventenbar, in der sich ehemalige Schüler:innen mit ihren Lehrkräften bestens unterhalten können und das von der ARGE Schulpartnerschaft in Kooperation mit dem Kurfürst-Maximilian-Gymnasium in Burghausen organisierte NICA-Cafe. Hier wurden zahlreiche Kuchen, Torten, Stangerl und Kaffees verkauft, die ARGE Schulpartnerschaft in Bildern vorgestellt und knapp 3400 Euro für Projekte in Nicaragua und Uganda erwirtschaftet.
Der HTL Ball Braunau hat auch in diesem Jahr wieder bewiesen, warum er zu den Highlights der regionalen Ballkultur gehört. Er war nicht nur ein Fest der Lebensfreude, sondern auch ein emotionaler Abschied für die Maturantinnen und Maturanten, die mit diesem Abend ihren „Aufbruch zur Matura“ feierten.
Mit einem großen Dank an alle Mitwirkenden, Sponsoren und Gäste blicket das Organisationsteam auf einen gelungenen Abend zurück und freuen sich bereits auf die nächste Ausgabe des HTL Balls im Jahr 2026.