HTL Braunau feiert 55 Jahre
55 Jahre Innovation mit zahlreichen Gästen, Big Band und Kabarett

Mit einem feierlichen Festakt beging die HTL Braunau am Donnerstag, 9. Oktober 2025, ihr 55-jähriges Bestehen. Zahlreiche Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik, Bildung und Gesellschaft folgten der Einladung, um gemeinsam das Jubiläum einer der bedeutendsten technischen Ausbildungsstätten der Region zu feiern.
Ein besonderer Programmpunkt waren die Videobotschaften von Wirtschaftsminister Mag. Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer sowie Bildungsminister Christoph Wiederkehr, MA, die beide die herausragende Rolle der HTL Braunau für den Wirtschafts- und Bildungsstandort Oberösterreich und Österreich hervorhoben. In allen Festreden wurde die Innovationskraft der Schule betont, die heuer bereits zum zwölften Mal in Folge als „innovativste Schule des Bundeslandes Oberösterreich“ ausgezeichnet wurde. Die HTL Braunau wurde dabei als Motor für technische Entwicklung, Talenteschmiede für die Region und verlässlicher Partner für Unternehmen gewürdigt.
Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt von drei erfolgreichen Absolvent:innen, die auf der Bühne ihre Verbundenheit mit ihrer ehemaligen Schule zum Ausdruck brachten:
Ing. Herbert Ginzinger, Geschäftsführer von ginzinger electronic systems in Weng und Obmann des Kuratoriums der HTL sowie Miriam Seidl, MSc, Geschäftsführerin bei F&S bondtec und Dr. Tobias Scheipel, Assistenzprofessor an der TU Graz. Alle drei blickten auf ihre Ausbildungszeit an der HTL Braunau zurück und unterstrichen, wie entscheidend diese für ihren weiteren beruflichen Weg war.
Für heitere Unterhaltung sorgte im Anschluss ein Kabarett von Joe Schwaiger, ehemaliger Lehrer an der HTL Braunau, gemeinsam mit seiner Frau Sabine Schwaiger. Mit humorvollen Anekdoten aus dem Schulalltag begeisterten beide das Publikum. Sabine Schwaiger führte außerdem gemeinsam mit Matthias Grimmer gekonnt und charmant durch den Abend. Begleitet von der HTL Big Band Revival unter Leitung von Anton Herrmann kamen die Gäste auch musikalisch voll auf ihre Kosten. Bekannte Titel wie "Rolling in the Deep" oder "Oye como va" begeisterten das Publikum.
Gerda Schneeberger zeigte sich stolz über die Leistungen der Schule und die große Resonanz auf die Feier:
„Seit 55 Jahren steht die HTL Braunau für technische Exzellenz, Innovationsgeist und enge Partnerschaften mit Wirtschaft und Forschung. Der wiederholte Titel als innovativste Schule Oberösterreichs bestätigt unser Engagement für moderne, praxisnahe Ausbildung. Dieses Jubiläum ist Anlass für Dankbarkeit – und gleichzeitig Motivation, unseren Weg mutig weiterzugehen.“
Mit dem Festakt wurde nicht nur die erfolgreiche Vergangenheit gefeiert, sondern auch ein starkes Zeichen für die Zukunft gesetzt: Die HTL Braunau bleibt eine treibende Kraft für Innovation und technische Bildung in der Region und darüber hinaus.
Fotos der Veranstaltung können hier eingesehen werden.