Zum Hauptinhalt springen

HTL Braunau Newsletter: April 2022

Aktuelles rund um die HTL Braunau

Erfolgreicher Auftakt bei Jugend Innovativ

13 mal Digi- und Eco-Bonus für Projektteams

13 Projektteams der HTL Braunau konnten beim größten österreichweiten Wettbewerb für Diplomarbeiten „Jugend Innovativ“ den Digi- oder Eco-Bonus in Höhe von je 300 Euro gewinnen. So viele Projektteams wie noch nie zuvor! Ziel war es ein konzeptionelles Zukunftsszenario für das eigene Projekt zu entwickeln, das entweder die Entwicklung der Digitalisierung oder der Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellte.

Gleich acht Teams aus der 5CHELS (Abteilung Elektronik und Technische Informatik mit schulautonomem Schwerpunkt Bionik), je zwei Teams aus der 5AHELS (Schwerpunkt Mobile Computing) bzw. der 5BHELS (Schwerpunkt Communications) und ein Team aus der 5AHET (Abteilung Elektrotechnik) waren erfolgreich.

Wir gratulieren allen teilnehmenden Schüler*innen und deren Projektbetreuer*innen sehr herzlich und wünschen viel Erfolg für das Bundesfinale!

Mehr Informationen

Sieg bei der oö. Landesmeisterschaft Entrepreneurship

Auf zur Staatsmeisterschaft!

Lukas Dragoste und Christian Eberherr (beide 5CHELS, Abteilung Elektronik und Technische Informatik mit schulautonomem Schwerpunkt Bionik) haben Ende März sehr erfolgreich bei der Landesmeisterschaft Entrepreneurship/Business Development Team Challenge teilgenommen und dürfen Oberösterreich im Herbst 2022 bei der Staatsmeisterschaft Entrepreneurship vertreten.

Zentrale Aufgabe war es, einen Business Plan für ein fiktives Unternehmen zu erstellen und dieses anschließend in einem Business Pitch (=Kurz-Präsentation vor Investor*innen) zu präsentieren. Die Arbeitssprache während der gesamten Meisterschaft war Englisch. Begleitet und betreut wurden die beiden Schüler von Franz Vilsecker.

Wir gratulieren sehr herzlich zum oö. Landestitel und wünschen schon jetzt viel Erfolg bei der Staatsmeisterschaft!

Fotocredit: eesi-impulszentrum

Mehr Informationen

Studieninformationsbörse am Dienstag, 19. April 2022

Herzliche Einladung an alle Interessierten!

Am Dienstag, 19. April 2022 kann die Studieninformationsbörse an der HTL Braunau wieder in Präsenz durchgeführt werden. Von 13:30 bis 16:30 Uhr können sich alle Interessent*innen über alles rund ums Studieren informieren.

Vertreter*innen von rund 30 Universitäten, Fachhochschulen, pädagogische Hochschulen und sonstige Einrichtungen rund ums Studium aus Österreich und dem benachbarten Bayern werden vor Ort sein und für Fragen zur Verfügung stehen. Außerdem sind einzelne Kurzvorträge der teilnehmenden Organisationen geplant.

Viele Berater*innen sind selbst Absolvent*innen der HLW oder HTL Braunau und können so sehr gut auf die Bedürfnisse der Schüler*innen eingehen und Tipps für den Studieneinstieg geben.

Herzlichen Dank an das Organisationsteam für die Durchführung der Studieninfobörse!

Mehr Informationen

Lego League - District Braunau

Knapp 80 Schüler*innen gecoacht

Im März ging es auch mit der Lego League wieder so richtig los. Knapp 80 Schüler*innen aus zehn Mittelschulen des Bezirks Braunau kamen an unterschiedlichen Tagen in die HTL und wurden von Schüler*innen der 2. Klassen, die das Freifach Robotik belegt haben, betreut. Die Grundlagen der Roboterprogrammierung, wie z.B. Motoren und Sensoren (z.B. Farb-, Infrarot- oder Tastsensoren) angesteuert werden, wurden dabei erarbeitet. Schleifen, Bedingungen und Variablen wurden ebenfalls besprochen.

Am Ende des Besuches in der HTL konnten die Mittelschüler*innen ihre Roboter bereits einen Parcours abfahren und ein Objekt zielgerichtet bewegen lassen.

Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltungen beigetragen haben!

Erfolgreiche Jobbörse 2022

Knapp 70 Unternehmen präsentierten sich

Nach fast zweijähriger Pause konnte die traditionelle Jobbörse am 8. März wieder stattfinden. Knapp 70 Unternehmen aus dem Innviertel, dem benachbarten Bayern und dem Großraum Salzburg bzw. Linz stellten sich den Schüler*innen der 4. und 5. Jahrgänge und den teilnehmenden Absolvent*innen und Gästen vor.

Die Gespräche drehten sich um Jobangebote, Ferialpraktika und zukünftige Diplomarbeitsprojekte. Die Rückmeldungen waren sowohl von Firmenvertreter*innen als auch von Lehrkräfte- und Schüler*innenseite hervorragend. Der einhellige Tenor: "Endlich kann wieder eine Veranstaltung stattfinden und wir können in Präsenz kommunizieren!"

Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen der Jobbörse beigetragen haben!

Mehr Informationen

HTL up to date Nr. 110 erschienen

Informationen und Neuigkeiten rund ums Arbeiten

Rechtzeitig vor der Jobbörse erschien die 110. Ausgabe unserer Schulzeitung, die dieses Mal unter dem Titel "Arbeiten" steht. Einige Interviews mit Gründern bekannter Firmen im Innviertel stehen im Mittelpunkt. Außerdem gibt es eine große Anzahl an Artikeln von Schüler*innen, die sich mit Schafsköpfen, TLDs, der Freiwilligen Feuerwehr, Salamipizza und vielem mehr beschäftigen. Reinlesen lohnt sich!

Herzlichen Dank an das gesamte Redaktionsteam der HTL up to date für diese schöne Ausgabe!

Zur aktuellen Ausgabe der HTL up to date

Spaß bei der Müllsammelaktion

HTL Braunau beteiligt sich bei Flurreinigung

Einige Klassen der HTL Braunau haben sich Ende März an der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" beteiligt. Sie nutzten dabei das schöne Wetter und sammelten rund um die HTL Müll ein. Handschuhe und Müllsäcke wurden dabei vom Bezirksabfallverband zur Verfügung gestellt.

Herzlichen Dank für die Durchführung dieser Aktion, die zu einem schönen Umfeld für uns alle beigetragen hat!

10.000 Bäume für Uganda

Aktion der ARGE Schulpartnerschaft für Nachhaltigkeit

Das aktuelle Projekt der ARGE Schulpartnerschaft hat zum Ziel in Uganda 10.000 Baumsetzlinge zu pflanzen. Ein entsprechendes Gebiet wurde bereits angekauft und erschlossen. Ein Baumsetzling kostet 5 Euro und die HTL-Gemeinschaft ist herzlich aufgerufen, eine Baumpatenschaft zu übernehmen. Nach dem Motto "Mein Baum wächst in Uganda" kann ein einzelner Baum, eine kleinere Baumgruppe oder gerne auch ein ganzer Wald erspendet werden. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme an der Aktion und hoffen, dass wir richtig viele Bäume in Uganda pflanzen können.

Einen besonders guten Überblick über die laufenden Aktivitäten der ARGE Schulpartnerschaft erhält man über die Facebook-Seite, die immer am aktuellen Stand ist.

Herzlichen Dank an alle, die bei der Schulpartnerschaft aktiv mithelfen und diese finanziell und tatkräftig unterstützen!

Mehr Informationen

Lehrkräfte für Schuljahr 22/23 gesucht

Deutsch, Elektronik, Elektrotechnik und Mathematik

Für das kommende Schuljahr 22/23 suchen wir wieder Verstärkung in einigen Bereichen. Im Gegenstand Deutsch gelangen je eine Vollzeitstelle befristet auf ein Jahr bzw. auf Dauer zur Besetzung. Ebenfalls suchen wir jemanden für die Fachtheorie Elektronik und die Fachtheorie Elektrotechnik (beides in Teil- oder Vollzeit). Außerdem sind 16 Stunden Angewandte Mathematik ausgeschrieben.

Sollte jemand Interesse haben, freuen wir uns auf Bewerbungen bis Freitag, 15. April 2022 per Email.

Termine

Die nächsten Termine in der Übersicht

Samstag, 09. April 2022 bis Montag, 18. April 2022
Osterferien

Dienstag, 19. April 2022, 13:30 bis 16:30 Uhr
Studieninformationsbörse

Donnerstag, 28. April 2022
letzter Tag des Schuljahres für die 4. Klasse FS und die 5. Jahrgänge HTL

Freitag, 20. Mai 2022, 17:00 bis 23:00 Uhr
Lange Nacht der Forschung

 

Frohe Ostern!

Wir wünschen allen Newsletterbezieher*innen schöne Osterferien und frohe Ostern!

HTL Braunau
Höhere technische Bundeslehranstalt und Bundesfachschule

Osternbergerstraße 55
A-5280 Braunau am Inn