HTL Braunau Newsletter: März 2021
Aktuelles rund um die HTL Braunau
![]() | ||
HTL Braunau ist Spitzenschule1. Platz in der Kategorie "Umgang mit Geld"Beim Wettbewerb "Spitzenschule" der Zeitschrift Tips holte sich die HTL Braunau mit insgesamt 8400 Stimmen den Landes-Sieg in der Kategorie "Umgang mit Geld" mit dem Projekt "Herausragende Businesspläne für erfolgreiche Projekte". Verbunden mit dem Sieg ist ein Preisgeld in der Höhe von 1000 Euro. Wir danken allen sehr herzlich für die Unterstützung beim Online-Voting und die zahlreichen Glückwünsche!
| ||
|
![]() | ||
Zwei Sonderpreise bei "Jugend forscht"PET-Abbau und Kubernetes Cluster erfolgreichEva Brunner, Leia Fink und Hannah Huber (alle 5DHELS, Abteilung Elektronik und Technische Informatik) haben mit ihrem Projekt "Untersuchungen zur bakteriellen bzw. enzymatischen Depolymerisation von Thermoplasten" ebenso einen Sonderpreis beim niederbayrischen Regionalwettbewerb des größten deutschen Schüler- und Jugendwettbewerbs im Bereich Naturwissenschaften und Technik "Jugend forscht" gewonnen, wie auch Julius Aigner und Johannes Götz (beide 5DHELS) mit ihrem Projekt "Kubernetes Cluster". Betreut werden die Projekt-Teams von Benjamin Seeburger und Robert Berger. Wir gratulieren sehr herzlich zu diesen Erfolgen! | ||
|
![]() | ||
Anmeldungen noch bis 5. März 2021 möglichMelde dich an und nutze deine Chance!Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler haben bereits die Anmeldefrist genützt und sich für den Besuch der HTL Braunau im kommenden Schuljahr angemeldet. Die Anmeldefrist für die definitive Anmeldung in der HTL Braunau erstreckt sich noch bis Freitag, 5. März 2021. Für die Anmeldung wird das Original-Halbjahreszeugnis (Schulnachricht) und eine Online-Anmeldung benötigt. All jene Schülerinnen und Schüler, die heuer keine Schulnachricht erhalten haben, bitten wir, das Jahreszeugnis der 3. Klasse (7.Schulstufe) mitzubringen. Die Online-Anmeldung kann auf Wunsch auch direkt im Sekretariat der HTL Braunau durchgeführt werden, unser Team aus dem Sekretariat steht dabei für Fragen gerne zur Verfügung! Die Öffnungszeiten des Sekretariats sind Montag bis Donnerstag von 8:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 16:00 Uhr, am Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr. Anmeldungen im Internat Osternberg sind direkt im Internat zu erledigen. | ||
|
![]() |
Studieninfobörse einmal andersDigitale Version mit unzähligen MöglichkeitenDie Austragung der Studieninformationsbörse im traditionellen Format ist aktuell leider nicht möglich, aber Organisatorin Karin Gaisbauer hat sich eine Alternative einfallen lassen. Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen können sich Beratungen von den unterschiedlichsten Universitäten, Fachhochschulen, pädagogischen Hochschulen und sonstigen Einrichtungen für Studierende per Online-Formular wünschen. Anschließend werden passende Online-Vorträge mit Frage- und Beratungsmöglichkeiten der gewünschten Einrichtungen für Dienstag, 06. April 2021 organisiert. Vielen herzlichen Dank für das Engagement in diesem wichtigen Bereich und herzlichen Dank an alle studierenden Absolventinnen und Absolventen, die sich wieder bereit erklären, hier unterstützend tätig zu sein! |
![]() |
Social-Media-Auftritt der HTL Braunau - alles neu!Facebook, instagram und YouTubeIn den letzten Wochen wurde intensiv an der Neugestaltung der Social-Media-Auftritte der HTL Braunau gearbeitet. Der YouTube-Kanal der HTL Braunau wurde mit vielen Videos aus den Werkstätten und von Diplomprojekten bestückt und bietet einen umfassenden Überblick über die Ausbildungsschwerpunkte der HTL Braunau. Die instagram-Seite der HTL Braunau bietet vorallem Bilder und Kurz-Informationen zu allem, was an der HTL Braunau möglich ist, von Projekten, Freigegenständen und Veranstaltungen bis hin zu Aktivitäten in den Werkstätten und Wettbewerbserfolgen. Die Facebook-Seite der HTL Braunau hingegen enthält längere Informationen zu den erschienenen Presseartikeln, den Wettbewerbserfolgen, den Aktivitäten bei der Schulpartnerschaft und Neuigkeiten von erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen. Vielen herzlichen Dank an alle, die bei der Um- und Neugestaltung mitgeholfen haben und sich bereit erklärt haben die weitere Betreuung der Social-Media-Auftritte zu übernehmen! |
![]() | ||
Herzliche Einladung zum Online-Elternsprechtag11. März 2021, 14:00 - 20:00 UhrDer diesjährige Elternsprechtag geht digital über die Bühne. Bis inklusive Freitag, 05. März haben Eltern, Erziehungsberechtigte und volljährige Schüler/innen Gelegenheit, sich online Termine für den Elternsprechtag zu reservieren. Notwendig dafür ist das Eltern- oder Schüler-Login. Im Anschluss an die Anmeldung werden die Termine abgestimmt und vom Klassenvorstand oder von der Klassenvorständin an die Schülerinnen und Schüler weitergegeben. Die Kontaktaufnahme durch die Lehrkraft erfolgt über einen Microsoft-Teams-Anruf auf dem Konto der Schülerinnen und Schüler. Wir bitten zu beachten, dass es vereinzelt zu kleineren zeitlichen Verschiebungen kommen kann. | ||
|
![]() |
TermineDie nächsten Termine in der ÜbersichtFreitag, 05. März 2021 Freitag, 05. März 2021 Donnerstag, 11. März 2021, 14:00 - 20:00 Uhr Samstag, 27. März 2021 bis Montag, 05. April 2021 Dienstag, 06. April 2021
|
HTL Braunau
Höhere technische Bundeslehranstalt und Bundesfachschule
Osternbergerstraße 55
A-5280 Braunau am Inn