Zum Hauptinhalt springen

HTL Braunau Newsletter: Mai 2021

Aktuelles rund um die HTL Braunau

3. Platz bei "internationaler" Europameisterschaft

R.O.L.E. staubt in der Kategorie "Real Market Challenge" ab!

Das Projekt-Team R.O.L.E. GmbH – automated bottle handler, bestehend aus Philipp Enhuber, Michael Hochradl, Daniel Linecker und Philipp Renzl (alle Mechatronik-Abteilung 2020) hat nach seinem österreichweiten Sieg im Herbst des Vorjahres beim Bank Austria Businessplan-Wettbewerb nun beim Mitte April stattfindenden YouthStart European Entrepreneurship Award den ausgezeichneten 3. Platz in der Kategorie „Real Market Challenge“ belegt.

In einer zweitägigen Online-Veranstaltung wurden die Gewinner-Teams ermittelt und mit anderen Start-up-Gründer-Teams vernetzt.

Betreut wurde das Projektteam von Franz Vilsecker und Horst Weißenbrunner.

Herzliche Gratulation an alle Beteiligten!

 

Mehr Informationen

Erfolge bei Wettbewerb der FH Kärnten

2. Platz und Sonderpreis

Beim Maturaprojekt-Wettbewerb der FH Kärnten konnten sich zwei Projekt-Teams der HTL Braunau erfolgreich präsentieren. Das Projekt "Biologische Strohdämmung" von Alexander Brunnauer und Johannes Stöllberger (Abteilung Elektrotechnik) unter Betreuung von Franz Vilsecker erzielte in der Kategorie "Bauingenieurwesen&Architektur" den 2. Platz und sicherte sich damit ein Preisgeld von 500 Euro. Jakob Niederwieser und Peter Schöppl (Abteilung Elektronik und Technische Informatik) haben mit ihrem Projekt "Classroom Environment Monitoring System" unter Betreuung von Matthias Grimmer den Silicon Alps Sonderpreis in der Höhe von 500 Euro gewonnen.

Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Maturanten und Betreuungslehrer!

 

Mehr Informationen

5 x Halbfinalticket bei Jugend Innovativ

Mit Innovation und Erfindergeist auf dem Weg ins Finale!

Beim größten österreichischen Wettbewerb für Diplomarbeiten konnten sich heuer gleich fünf Projekt-Teams aus der HTL Braunau je eines der begehrten Halbfinaltickets sichern.

Die erfolgreichen Teams im Überblick:

5AHET - Alexander Brunnauer und Johannes Stöllberger - Biologische Strohdämmung - Betreuer: Franz Vilsecker

5BHELS - Anja Schustereder und Sarah Schwaiger - Care Assistant - Betreuer: Kurt Kreilinger

5CHELS - Nicole Feichtenschlager, Celina Schramek und Sandra Walzinger - Torfersatz - Betreuer: Josef Wagner

5DHELS - Eva Brunner, Leia Fink und Hannah Huber - PET-Zersetzung - Betreuer: Benjamin Seeburger

5DHELS - Florian Bachinger, Philipp Hautzinger und Alexander Pinzl - Bio Cup - Betreuer: Josef Wagner

 

Herzliche Gratulation an alle Projekt-Teams und Betreuer und wir drücken die Daumen für den Finaleinzug!

 

Mehr Informationen

HTL Braunau sucht Mitarbeiter/in

für Informatik / Netzwerktechnik

Zur Betreuung von EDV-Systemen und elektronischen Labors sucht die HTL Braunau ab 1. Oktober 2021 eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter.

Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme bei der Schulleitung.

Der offiziellen Stellenausschreibung können die Anforderungen und Tätigkeitsprofile entnommen werden.

 

Mehr Informationen

Termine

Die nächsten Termine in der Übersicht

Dienstag, 04. Mai 2021
Landespatron Hl. Florian - schulfrei

Donnerstag, 13. Mai 2021
Christi Himmelfahrt - schulfrei

Freitag, 14. Mai 2021
schulautonom frei

Mittwoch, 19. Mai 2021
Reife- und Diplomprüfung/Fachschulabschlussprüfung Fachtheorie

Donnerstag, 20. Mai 2021
standardisierte Reife- und Diplomprüfung Deutsch

Freitag, 21. Mai 2021
standardisierte Reife- und Diplomprüfung Angewandte Mathematik

Montag, 24. Mai 2021
Pfingstmontag - schulfrei

Dienstag, 25. Mai 2021
Fachschulabschlussprüfung Deutsch

Mittwoch, 26. Mai 2021
standardisierte Reife- und Diplomprüfung Englisch

 

HTL Braunau
Höhere technische Bundeslehranstalt und Bundesfachschule

Osternbergerstraße 55
A-5280 Braunau am Inn