HTL Braunau Newsletter: November 2021
Aktuelles rund um die HTL Braunau
![]() | ||
Mädchen-Technik-Tage: Freitag, 12. und Samstag, 13. November 2021Komm und erlebe Technik!Knapp 200 Mädchen werden heuer in der HTL Braunau unterrichtet und erlernen Technik auf höchstem Niveau. Die Zufriedenheit mit der Ausbildung und der Wohlfühlfaktor in den einzelnen Klassen ist groß! Um noch mehr Mädchen für eine technische Ausbildung zu begeistern, finden auch heuer wieder die Mädchen-Technik-Tage statt. Am Freitag, 12. und Samstag, 13. November 2021 haben die Teilnehmerinnen in Kleinstgruppen die Möglichkeit, in die unterschiedlichsten technischen und naturwissenschaftlichen Bereiche, von Computergrafik und -animation über die Grundlagen der Mechatronik, Elektronik und Elektrotechnik bis hin zu Chemie, Bionik und dem Innenleben eines Computers, hineinzuschnuppern. Nähere Informationen hierzu bietet der Infofolder. Das Programm richtet sich an Schülerinnen ab der 7. Schulstufe. Anmeldungen sind über die Homepage der HTL noch bis zum 07. November 2021 möglich. | ||
|
![]() | ||
Tag der offenen Tür: Freitag, 03. Dezember 2021Komm vorbei und erlebe die Highlights der HTL!Am Freitag, 03. Dezember 2021 öffnen sich die Türen der HTL wieder von 9:00 - 17:00 Uhr für alle Interessent*innen. Alle Schüler*innen der Abschlussjahrgänge präsentieren ihre Diplomprojekte und zeigen auf, was nach fünfjähriger Ausbildung an der HTL Braunau möglich ist. Ebenfalls können die Abschlussprojekte der vierjährigen Fachschule besichtigt werden. Unsere Gäste werden im Familienverband von Schüler*innen der Öffentlichkeitsarbeit durch die HTL geführt, lernen Werkstätten, Labore und die neuen Räumlichkeiten der HTL kennen und können ganz viele Fragen zur Ausbildung und zum Leben an der HTL stellen. An einem eigenen Beratungsstand sind tiefergehende Gespräche und Beratungen möglich. In der Ausstellung "Begabungsförderung" erhält man einen guten Einblick in unsere zusätzlichen Angebote, von Zweit- und Drittsprachen über die Schulpartnerschaften, die Nachhilfebörse und das Notenmanagement bis hin zu Robotik, Informatik++, Octopus, Künstliche Intelligenz und vielem mehr. Mit einem eigenen "Technik-Erleben"-Stand möchten wir heuer die Möglichkeit schaffen, dass HTLerinnen speziell für interessierte Mädchen ihre Sicht des Lebens und Lernens in der HTL zeigen. Hier gibt es einiges zu entdecken! Wir sind uns sicher, dass nichts den persönlichen Eindruck ersetzen kann! Deshalb ist es uns auch in diesen schwierigen Zeiten ein Anliegen, unsere Türen offen zu halten und Interessierten die Möglichkeit zu bieten, sich ein eigenes Bild von unserer HTL Braunau zu machen. Führungen im Familienverband können über unsere Homepage individuell gebucht werden. Auch ohne Buchungen sind Führungen möglich, es kann allerdings zu Wartezeiten kommen. Wir freuen uns sehr, heuer den Tag der offenen Tür wieder durchführen zu können! | ||
|
![]() | ||
Sieg beim UNIKATE WettbewerbKIVE hilft sehbehinderten MenschenDas Projekt "KIVE - Künstliche Intelligenz zur Verkehrszeichenerkennung" von Kilian Feix, Marco Nagl und Matthias Vöcklinger (alle 5BHELS 2021) hat bereits Mitte September die Auszeichnung "UNIKAT" bekommen und sich dadurch auch 2000 Euro Preisgeld gesichert. Als Unikate werden Projekte ausgezeichnet, die fertig entwickelt sind und eine Verbesserung für das Leben von z.B. sehbehinderten Menschen bieten. Mit KIVE haben die Absolventen der HTL Braunau all dies geschafft. Ihre Entwicklung wurde vorab von Mitgliedern des österreichischen Behindertenrates getestet und die Rückmeldungen über die Funktionalität waren sehr gut. Betreut wurde das Projekt von Kurt Kreilinger. Wir gratulieren dem erfolgreichen Projektteam sehr herzlich zu dieser tollen Auszeichnung! | ||
|
![]() | ||
Schnuppertage in der HTL sind weiterhin möglichErlebe einen Tag an der HTL Braunau!Seit der 2. Schulwoche können Schüler*innen aus anderen Schulen wieder einen Schnuppertag in der HTL verbringen. Über 110 (!) Personen haben die Gelegenheit bereits genutzt und sich für einen Schnuppertag angemeldet. Unsere Gäste dürfen einzeln oder in sehr kleinen Gruppen in den ersten drei Einheiten beim Unterricht von verschiedenen ersten Klassen mit dabei sein. Anschließend werden sie von speziell geschulten Schüler*innen der Öffentlichkeitsarbeit durch die HTL geführt und können Labore und Werkstätten im Vollbetrieb kennen lernen. Besteht Interesse, so können wir auch eine Führung durch das Internat Osternberg anbieten. Während des gesamten Aufenthalts in der HTL haben unsere Gäste einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Dies dient ihrer eigenen sowie auch unserer Sicherheit. Der Schnuppertag beginnt um 7:40 Uhr. Abgeschlossen wird der Schnuppertag durch eine Besprechung mit der verantwortlichen Lehrkraft. Die Veranstaltung endet spätestens um 12:30 Uhr. Notwendig für den Besuch des Schnuppertages ist eine Anmeldung unter 07722/83690 oder per Email. Die HTL Braunau ist auch jederzeit gerne bereit in Pflichtschulen (Beratungsabend, Teilnahme an Berufsorientierungsstunden) zu kommen – bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. | ||
|
![]() | ||
Warnleuchten für VolksschulkinderHTL Braunau macht Schulwege sichererDie beiden Fachschüler Edin Subasic (4AFELC) und Ben Bauer (3AFELC) machen zur Zeit unter Leitung von Alois Hofstätter den Schulweg vieler Volksschulkinder sicherer. Die entwickelten Warnleuchten, die selbsttätig blinken und so z.B. Autofahrer*innen auf die Kinder aufmerksam machen, werden im Rahmen des Betriebspraktikums der 4. Klasse Fachschule bzw. der Werkstättenausbildung der 3. Klasse Fachschule zusammengebaut, geprüft und verpackt. Sie sind besonders bei Nebel und Dunkelheit zu empfehlen! Volksschuldirektor*innen aus dem Bezirk Braunau können sich gerne per Email melden, wenn sie für ihre Erstklässler*innen solche Dreiecke kostenlos zur Verfügung gestellt haben möchten (solange der Vorrat reicht). Das Projekt gewann außerdem im Mai 2021 den Verkehrssicherheitspreis des Landes OÖ! Auf diesem Wege möchten wir unseren Sponsoren (deltaprint e.U., Steyr; Extrudr|FD3D GmbH, Lauterach/Vorarlberg; Ginzinger electronic systems GmbH, Weng im Innkreis; Techno-Z Braunau) und allen am Projekt beteiligten Personen ganz herzlich danken! | ||
|
![]() |
Erfolgreiche Coding AcademyHineinschnuppern ins ProgrammierenMehr als 70 Schüler*innen aus den 4. Klassen der Gymnasien und Mittelschulen haben an den ersten drei Samstagvormittagen im Oktober die Coding Academy der HTL Braunau besucht und erfolgreich absolviert. Sie lernten in sehr kleinen Gruppen erste Schritte beim Programmieren kennen, erfuhren wie ein Computer rechnet und konnten am letzten Vormittag auch schon in die Programmierung von Computerspielen hineinschnuppern. Betreut wurden die Teilnehmer*innen von Schüler*innencoaches der HTL sowie von Lehrkräften der Informatik. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich hier besonders engagiert und zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben! |
![]() |
HTL Braunau auf der BIM SalzburgBerufsinfo-Messe von 18.-21. November 2021Von Donnerstag, 18. November bis Sonntag, 21. November findet heuer im Messezentrum Salzburg die Berufsinfo-Messe (BIM) statt. Die HTL Braunau ist mit ihrem Stand in der Halle 10 lokalisiert. Am deutlich größeren Stand gibt es für Besucher*innen vieles zu entdecken. So kann die eigene Reaktionsgeschwindigkeit gemessen, das Löten erlernt oder ein brandneuer 3D-Drucker bei unserem Gewinnspiel gewonnen werden! Viele Schüler*innen und Lehrkräfte der Öffentlichkeitsarbeit stehen für Fragen zur Verfügung und können beste Einblicke in die Ausbildungsschwerpunkte an der HTL Braunau geben. Ein Vorbeischauen am HTL Braunau Stand lohnt sich auf jeden Fall! |
![]() |
Neue Schüler*innenvertretung gewähltErgebnisse der WahlIm Oktober wurde die Schüler*innenvertretung für das Schuljahr 2021/22 gewählt. Schulsprecher wurde Julian Dörfl (5BHME). Sein erster Stellvertreter ist Michael Kainz (5AHET), der zweite Stellvertreter ist Niklas Dörfl (3AHITS). Zum Abteilungssprecher für die Elektronik- und Informationstechnologieabteilung wurde Georg Hetzeneder (5BHELS) gewählt. Seine Stellvertreterin ist Christina Reichinger (4CHELS). Abteilungssprecher der Elektrotechnik- und Mechatronikabteilung wurde Niklas Kaufleitner (4AHET). Sein Stellvertreter ist Maximilian Eicher (5BHME). Wir gratulieren der Kandidatin und den Kandidaten sehr herzlich zur Wahl! |
![]() |
Schreibkraft gesucht!Verstärken Sie das Team der HTL BraunauDie HTL Braunau sucht eine Schreibkraft (m, w, d) für unser Sekretariat mit Beschäftigungsausmaß Vollzeit. Die Entlohnung richtet sich nach dem Entlohnungsschema des Vertragsbedienstetengesetzes (Vertragsbedienstete/r Entlohnungsgruppe v4/2) Aussagekräftige Bewerbungen sind bis spätestens 10. November 2021 an die HTL Braunau, Osternbergerstr. 55, 5280 Braunau zu richten. Wir freuen uns, Sie im Team der HTL Braunau willkommen zu heißen!
|
![]() |
TermineDie nächsten Termine in der ÜbersichtMontag, 01. November und Dienstag, 02. November 2021 Freitag, 12. November und Samstag, 13. November 2021 Donnerstag, 18. November bis Sonntag, 21. November 2021 Freitag, 03. Dezember 2021, 9:00 - 17:00 Uhr Freitag, 10. Dezember 2021
|
HTL Braunau
Höhere technische Bundeslehranstalt und Bundesfachschule
Osternbergerstraße 55
A-5280 Braunau am Inn