Zum Hauptinhalt springen

HTL Braunau Newsletter: November 2022

Aktuelles rund um die HTL Braunau

Mädchen-Technik-Tage: Freitag, 11. und Samstag, 12. November 2022

Komm und erlebe Technik!

Über 20 Prozent Mädchen werden heuer in der HTL Braunau unterrichtet und erlernen Technik auf höchstem Niveau. Die Zufriedenheit mit der Ausbildung und der Wohlfühlfaktor in den einzelnen Klassen ist groß!

Um Mädchen für eine technische Ausbildung zu begeistern, finden auch heuer wieder die Mädchen-Technik-Tage statt. Am Freitag, 11. und Samstag, 12. November 2022 haben die Teilnehmerinnen in Kleingruppen die Möglichkeit, in die unterschiedlichsten technischen und naturwissenschaftlichen Bereiche, von Computergrafik und -animation über die Grundlagen der Mechatronik, Elektronik und Elektrotechnik bis hin zu Chemie, Bionik und dem Innenleben eines Computers, hineinzuschnuppern. Nähere Informationen hierzu bietet der Infofolder.

Das Programm richtet sich an Schülerinnen ab der 7. Schulstufe. An einem, zwei oder drei Halbtagen können Kurse besucht werden. Am Samstagvormittag stehen außerdem Absolventinnen der HTL Braunau für Fragen zur Verfügung. Eltern der teilnehmenden Mädchen haben so Gelegenheit, die Möglichkeiten von Frauen in der Technik nach dem HTL-Abschluss besser kennen zu lernen. Anmeldungen für die Mädchen-Technik-Tage sind über die Homepage der HTL noch bis zum 06. November 2022 möglich.

Wir laden sehr herzlich zum Besuch der Veranstaltung ein!

Mehr Informationen

Tag der offenen Tür: Freitag, 02. Dezember 2022

Komm vorbei und erlebe die Highlights der HTL!

Am Freitag, 02. Dezember 2022 öffnen sich die Türen der HTL wieder von 9:00 - 17:00 Uhr. Alle Schüler:innen der Abschlussjahrgänge präsentieren ihre Diplom- und Abschlussprojekte, Schüler:innen der vierten Jahrgängen werden die erarbeiteten Ergebnisse der Sustainability Days, die im November stattfinden, präsentieren.

Neben den Auftritten unserer Big Band sind für unsere Gäste Führungen durch die Werkstätten, Labore und Projekträume sowie Beratungen zur Aufnahme an der HTL geplant.

In der Ausstellung "Begabungsförderung" erhält man einen guten Einblick in unsere zusätzlichen Angebote, von Zweit- und Drittsprachen über die Schulpartnerschaften, die Nachhilfebörse und das Notenmanagement bis hin zu Robotik, Informatik++, Octopus, Künstliche Intelligenz, Universitätsmathematik und vielem mehr.

Mit einem eigenen "Technik-Erleben"-Stand möchten wir heuer die Möglichkeit schaffen, dass HTLerinnen speziell für interessierte Mädchen ihre Sicht des Lebens und Lernens an der HTL zeigen. 

Wir laden sehr herzlich zu einem Besuch ein!

Mehr Informationen

TÜV Austria Wissenschaftspreis 2022

Nominierung für Publikumsvoting

Maximilian Gerner und Marcel Leitner (beide 5BHELS 2022, Abteilung Elektronik und Technische Informatik mit schulautonomem Schwerpunkt Communications) haben es mit ihrem Diplomprojekt "Magic-Cube Solving Machine" beim diesjährigen TÜV Austria Wissenschaftspreis ins Publikumsvoting geschafft.

Die beiden Absolventen haben eine Maschine entwickelt, die völlig selbstständig einen Rubik´s Cube (Zauberwürfel) löst. Das Projekt war bereits bei der Langen Nacht der Forschung 2022 in der HTL zu sehen und wurde von Thomas Theil betreut.

Von 14. - 17. November 2022 werden die Gewinner:innen des Publikumspreises bei einem Onlinevoting ermittelt. Der Link dazu wird rechtzeitig auf unserem insta-Account bzw. auf Facebook veröffentlicht.

Wir wünschen dem Projektteam für das Voting viel Erfolg und gratulieren zur Nominierung ganz herzlich!

Schnuppertage in der HTL - jetzt anmelden!

Erlebe einen Tag an der HTL Braunau!

Seit Anfang Oktober können Schüler:innen aus anderen Schulen wieder einen Schnuppertag in der HTL verbringen. Sehr viele Jugendliche haben die Gelegenheit bereits genutzt und sich für einen Schnuppertag angemeldet. Unsere Gäste dürfen dabei in den ersten drei Einheiten beim Unterricht von verschiedenen ersten Klassen mit dabei sein. Anschließend werden sie von speziell geschulten Schüler:innen der Öffentlichkeitsarbeit durch die HTL geführt und können Labore und Werkstätten im Vollbetrieb kennen lernen. Besteht Interesse, so können wir auch eine Führung durch das Internat Osternberg anbieten.

Der Schnuppertag beginnt um 7:40 Uhr. Abgeschlossen wird der Schnuppertag durch eine Besprechung mit der verantwortlichen Lehrkraft. Die Veranstaltung endet spätestens um 12:30 Uhr. Notwendig für den Besuch des Schnuppertages ist eine Anmeldung unter 07722/83690 oder per Email.

Die HTL Braunau ist auch jederzeit gerne bereit in Pflichtschulen (Beratungsabend, Teilnahme an Berufsorientierungsstunden) zu kommen – bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Mehr Informationen

HTL Braunau auf der BIM Salzburg

Berufsinfo-Messe von 24.-27. November 2022

Von Donnerstag, 24. November bis Sonntag, 27. November 2022 findet heuer im Messezentrum Salzburg die BerufsInfo-Messe (BIM) täglich von 9 - 17 Uhr (So nur bis 15 Uhr) statt. Die HTL Braunau ist mit ihrem Stand in der Halle 10 lokalisiert. Für alle Besucher:innen gibt es interessante Dinge zu entdecken. So kann die eigene Reaktionsgeschwindigkeit gemessen, das Löten erlernt oder ein brandneuer 3D-Drucker bei unserem Gewinnspiel gewonnen werden!

Viele Schüler:innen und Lehrkräfte der Öffentlichkeitsarbeit stehen für Fragen zur Verfügung und können beste Einblicke in die Ausbildungsschwerpunkte an der HTL Braunau geben.

Ein Vorbeischauen am HTL Braunau Stand lohnt sich auf jeden Fall!

Erfolgreiche Coding Academy

Hineinschnuppern ins Programmieren

Knapp 70 Schüler:innen aus den 4. Klassen der Gymnasien und Mittelschulen haben an den ersten drei Samstagvormittagen im Oktober die Coding Academy der HTL Braunau besucht und erfolgreich absolviert. Sie lernten in kleinen Gruppen erste Schritte beim Programmieren kennen, erfuhren wie ein Computer rechnet und konnten am letzten Vormittag auch schon in die Programmierung von Computerspielen hineinschnuppern. Betreut wurden die Teilnehmer:innen von Schüler:innencoaches der HTL sowie von Lehrkräften der Informatik.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich hier besonders engagiert und zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!

Lego League im District Braunau startet wieder

Schulung für Coaches

Am Samstag, 22. Oktober 2022 fand der Schulungstag im Freigegenstand Robotics statt. An diesem Tag wurden die Schüler:innencoaches für die kommende Lego League Braunau vom Betreuer:innenteam (Teresa Bachinger, Klaus Holzmann, Daniel Huber und Reinhard Pfoser) geschult. Dieses Jahr haben sich über 40 Schüler:innen aus den 2. Jahrgängen für Robotics gemeldet, die mindestens 13 Mittelschulen aus dem Bezirk Braunau betreuen und für den Abschlusswettbewerb im Frühjahr vorbereiten.

Herzlichen Dank an die Betreuer:innen und Coaches!

Mittelschulen an der HTL

Einblicke in Naturwissenschaft und Technik

Am 18. und 20. Oktober 2022 kamen viele Schüler:innen der Mittelschulen Frankenburg, Mattighofen und Ranshofen zu Besuch. In verschiedenen Kursen (Löten, naturwissenschaftliche Experimente, Programmieren und Mediendesign) konnten sie erste Schritte in Richtung Technik machen und hatten viel Spaß dabei.

Am 26. und 27. April 2023 gibt es wieder Mittelschultage, zu denen Anmeldungen ganzer Schulklassen noch entgegengenommen werden.

Herzlichen Dank an alle, die bei den Mittelschultagen mithelfen!

Big Band-Probenwochenende

Ganz im Zeichen der Musik

Heuer war es endlich wieder möglich, dass unsere Big Band unter Leitung von Anton Herrmann zu einem Probenwochenende nach Bad Ischl aufgebrochen ist. Von 13.-16. Oktober 2022 widmeten sich zahlreiche Schüler:innen gemeinsam mit Anton Herrmann, Siegfried Horvath und Christina Meiringer ganz der Musik.

Der Fokus lag dieses Jahr wieder darauf, Musikstücke für Aufführungen, wie z.B. beim Tag der offenen Tür, dem Abend der Talente oder den Maturafeiern, einzustudieren.

Herzlichen Dank an alle, die sich bei der Big Band engagieren!

Lehrkräfte-Exkursion zur AMAG

Interessante Einblicke und Infos

Am 19. Oktober 2022 nahmen mehr als 50 Lehrkräfte der HTL Braunau an einer Exkursion zur AMAG in Ranshofen teil. In einem mehrstündigen Vortrag wurden die einzelnen Bereiche der AMAG (casting, rolling, service, F&E) von den jeweiligen Leiter:innen genauestens vorgestellt und die Kooperationsmöglichkeiten zwischen HTL und AMAG analysiert.

Anschließend ging es auf Werkserkundung. Beim anschließenden Buffet ergaben sich viele spannende Gespräche.

Herzlichen Dank an die AMAG für den interessanten Nachmittag und die zahlreichen Einblicke!

Holzkunst aus Uganda

Weihnachtsgeschenke der besonderen Art

In der Tischlerwerkstätte unserer Partnerschule, der Brother Konrad School, gibt es wahre Meister im Verwerten von Holzresten. Aus kleinen Holzstücken sind Christbaumschmuck, Kreuze, Holzpuzzle und eine Reihe von kleinen Figuren entstanden, die alle einen besonderen Charme haben.

Bruno Plunger hat vor seiner Heimreise aus Uganda seine Koffer gefüllt und so kann im Nica-Kammerl in der HTL schöner Holzschmuck erstanden werden.

Die ARGE Schulpartnerschaft lädt sehr herzlich dazu ein, sich das ein oder andere besondere Holzkunststück zu kaufen!

Termine

Die nächsten Termine in der Übersicht

Dienstag, 01. November und Mittwoch, 02. November 2022
Allerheiligen und Allerseelen - schulfrei

Donnerstag, 10. November 2022, 18:00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Elternvereins in der HTL Braunau

Freitag, 11. November und Samstag, 12. November 2022
Mädchen-Technik-Tage

Donnerstag, 24. November bis Sonntag, 27. November 2022
Berufsinformations-Messe Salzburg mit eigenem Stand der HTL Braunau

Dienstag, 22. November 2022, ab 14:00 Uhr
Success Stories

Freitag, 25. November 2022, ab 15:00 Uhr
Elternsprechtag für die ersten Klassen und Jahrgänge

Freitag, 02. Dezember 2022, 9:00 - 17:00 Uhr
Tag der offenen Tür

HTL Braunau
Höhere technische Bundeslehranstalt und Bundesfachschule

Osternbergerstraße 55
A-5280 Braunau am Inn