HTL Braunau Newsletter: Oktober 2020
Aktuelles rund um die HTL Braunau
![]() | ||
Mädchen-Technik-Tage 2020Teste dein Technik-Interesse!Wir laden Schülerinnen ab der 7. Schulstufe sehr herzlich ein, am Freitag, 27. und Samstag, 28. November die Ausbildungsmöglichkeiten der HTL Braunau im Rahmen der Mädchen-Technik-Tage näher kennenzulernen. Interessierte können an einem, zwei oder gerne auch an allen drei Halbtagen testen, ob eine Technikausbildung für sie von Bedeutung ist. Dabei werden Gruppen angeboten, die sich näher mit Chemie, Informatik, Elektronik, Elektrotechnik, Mechatronik und Mediendesign beschäftigen. Nähere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit gibt es auf der Homepage der HTL bzw. im Folder zur Veranstaltung. | ||
|
![]() | ||
Schnuppertage in der HTL ab Mitte OktoberEinen Tag an der HTL Braunau erlebenAb Dienstag, 13. Oktober 2020 können Schülerinnen und Schüler aus anderen Schulen wieder einen Schnuppertag in der HTL verbringen. Diese Veranstaltung beginnt um 7:40 Uhr. In den ersten drei Stunden nehmen unsere Gäste am normalen Unterricht einer ersten Klasse teil. Daran schließt sich eine Führung durch die Labors und Werkstätten der Schule – bei Interesse auch durch das Internat Osternberg. Abgeschlossen wird der Schnuppertag durch eine Besprechung mit der verantwortlichen Lehrkraft. Die Veranstaltung endet spätestens um 12:30 Uhr. Notwendig für den Besuch des Schnuppertages ist eine Anmeldung unter 07722/83690 oder per Email. Die HTL Braunau ist auch jederzeit gerne bereit in Pflichtschulen (Beratungsabend, Teilnahme an Berufsorientierungsstunden) zu kommen – bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. | ||
|
![]() | ||
Innovativste Schule in Oberösterreich 2020Jugend InnovativZum vierten Mal in Folge und zum siebten Mal überhaupt (2012-2014, 2017-2020) wurde die HTL Braunau im Rahmen des Wettbewerbs Jugend Innovativ mit der Auszeichnung "Innovativste Schule in Oberösterreich 2020" prämiert. Eine Siegerehrung fand heuer coronabedingt nicht statt, aber Anfang des Schuljahres traf die Plakette zur Auszeichnung ein, über die wir uns sehr freuen! Wir finden, sie passt perfekt an unsere Preisträger-Wand. Ein großes Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte, die es durch ihre Projekteinreichungen möglich gemacht haben, dass wir wieder ausgezeichnet wurden! | ||
|
![]() | ||
Zwei Siegerteams beim UNIKATE IdeenwettbewerbMehr gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit BehinderungenZwei Projektteams der HTL Braunau kamen Mitte September unter die fünf Siegerteams des UNIKATE Ideenwettbewerbs, der von der TU Wien, dem Österreichischen Behindertenrat und der UNIQA Stiftung organisiert wird. Das Projekt "FindMyWay" von Nina Hartl (5AHELS 2020), Vanessa Dorn und Laura Haberl (beide 5BHELS 2020) unter Betreuung von Gerhard Müller und Josef Neubauer und das Projekt "Epilepsie-Monitoring" von Sebastian Bramberger und Elmas Sengönül (beide 5BHELS 2020) unter Betreuung von Georg Kreilinger wurde jeweils mit 2000 Euro prämiert. Wir gratulieren den erfolgreichen Projektteams ganz herzlich! | ||
|
![]() | ||
"Smart School" gewinnt Lions Nachhaltigkeitspreis 2020UN-Nachhaltigkeitsziele erreichenDas Projekt "Smart School" hat zum Ziel, den Energieverbrauch der HTL Braunau deutlich zu senken. Bereits 2010 gab es erste Überlegungen in diese Richtung, unter anderem von Schüler/innenseite aber auch vom damaligen Werkstättenleiter Alois Hofstätter. Siegfried Horvath, der während der letzten 10 Jahre intensiv am Projekt "Smart School" gearbeitet hat, nahm Mitte September den Lions Nachhaltigkeitspreis in der Höhe von 1000 Euro in Linz von Umweltlandesrat Stefan Kaineder entgegen. Wir gratulieren sehr herzlich zu dieser wunderbaren Anerkennung! | ||
|
![]() | ||
HTL Braunau bei "DIGI-Messe Jugend und Beruf"Virtueller Messestand der HTLVon Dienstag, 20. Oktober bis Samstag, 24. Oktober findet heuer die Messe "Jugend und Beruf" ausschließlich digital statt. Es wird auch auf der "DIGI-Messe Jugend & Beruf" die Möglichkeit geben, mit Schülerinnen und Schülern sowie Beratungslehrkräften entweder über einen Videochat oder über Text-Chats in Kontakt zu treten und sich die HTL Braunau genauestens erklären zu lassen. Diese Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe und ihre Erziehungsberechtigten. Vorgestellt werden sowohl schulische Ausbildungsmöglichkeiten in OÖ als auch die Möglichkeiten im Lehrlingsbereich. | ||
|
![]() |
NMS-Kurse: 21. & 22. Oktober 2020Experimente in Naturwissenschaft und TechnikAm Mittwoch, 21. und Donnerstag, 22. Oktober 2020 finden wieder Kurse für Schülerinnen und Schüler aus den 3. und 4. Klassen der (Neuen) Mittelschulen statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Einblicke in unsere Werkstätten, in den naturwissenschaftlichen Fachbereich oder eine Einführung in die Informatik und das Webdesign. Anmeldungen (im Klassenverband) durch die Direktion bzw. die Lehrkräfte der NMS werden bis Dienstag, 13. Oktober an Benjamin Seeburger erbeten. |
![]() | ||
LIZ wieder im VollbetriebInformationen und AngeboteVoll in Betrieb ist wieder das Lern- und Informationszentrum der HLW und HTL Braunau. In den großen Pausen und zu den angegebenen Öffnungszeiten können aus dem LIZ gerne Zeitschriften, Bücher und DVDs kostenlos entlehnt werden. Nachsehen, ob Bücher, DVDs und Ähnliches vorhanden sind, kann man am besten auf der Homepage des LIZ. Hier kann man auch sehr gut in der mehr als 20.000 Medien umfassenden Bibliothek recherchieren. Anregungen, Kritik, Lob, ... bitte an die Lehrerbibliothekar/innen Sarah Grubmüller, Magdalena Planitzer, Stefan Plasser (HLW), Sabine Schwaiger und Bettina Seidl (HLW). Bücher- bzw. DVD-Wünsche bearbeitet Sarah Grubmüller – es genügen Autor, Titel und ISBN. | ||
|
![]() |
TermineDie nächsten Termine in der ÜbersichtSamstag, 03. Oktober 2020 Mittwoch, 07. Oktober 2020 Hearing - Schüler/innenvertretungswahlen (1.+2. Klassen: 3.EH, 3.-5. Klassen: 4.EH) 17:00 Uhr: Eltern-Informationsabend für die Klassen 1AFELC, 1AHITS, 1AHME und 1BHME Donnerstag, 08. Oktober 2020 17:00 Uhr: Eltern-Informationsabend für die Klassen 1AHELS, 1BHELS, 1CHELS und 1AHET Donnerstag, 08. Oktober 2020 und Freitag, 09. Oktober 2020 Wahl der Schüler/innenvertretung Samstag, 10. Oktober 2020 08:00 - 12:00 Uhr: 2. Termin "Coding Academy" - Programmieren für Kids Samstag, 17. Oktober 2020 08:00 - 12:00 Uhr: 3. Termin "Coding Academy" - Programmieren für Kids Dienstag, 20. Oktober 2020 bis Samstag, 24. Oktober 2020 DIGI-Messe Jugend & Beruf mit virtuellem Messestand der HTL Braunau Mittwoch, 21. Oktober 2020 und Donnerstag, 22. Oktober 2020 NMS-Kurse für Schülerinnen und Schüler aus den 3. und 4. Klassen NMS Samstag, 24. Oktober 2020 bis Montag, 02. November 2020 Herbstferien |
Aktuelle Coronavirus SARS-CoV-2 SchutzmaßnahmenHinweise zu den VeranstaltungenZur Zeit gelten in der HTL Braunau folgende Hygienemaßnahmen:
|
HTL Braunau
Höhere technische Bundeslehranstalt und Bundesfachschule
Osternbergerstraße 55
A-5280 Braunau am Inn