Zum Hauptinhalt springen

HTL Braunau Newsletter: Oktober 2021

Aktuelles rund um die HTL Braunau

Mädchen-Technik-Tage 2021

Teste dein Technik-Interesse!

Wir laden Schülerinnen ab der 7. Schulstufe sehr herzlich ein, am Freitag, 12. und Samstag, 13. November die Ausbildungsmöglichkeiten der HTL Braunau im Rahmen der Mädchen-Technik-Tage näher kennenzulernen.

Interessierte können an einem, zwei oder gerne auch an allen drei Halbtagen testen, ob eine Technikausbildung für sie von Bedeutung ist. Dabei werden Gruppen angeboten, die sich näher mit Bionik, Informatik, Elektronik, Elektrotechnik, Mechatronik, Mediendesign und Naturwissenschaften beschäftigen.

Nähere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit gibt es auf der Homepage der HTL bzw. im Folder zur Veranstaltung.

Zur Anmeldung für die Mädchen-Technik-Tage 2021

Schnuppertage in der HTL haben bereits begonnen

Einen Tag an der HTL Braunau erleben

Die Schnuppertage haben dieses Schuljahr sehr zeitig begonnen. Bereits in der zweiten Schulwoche sind einige Schüler*innen aus anderen Schulen ab 07:40 Uhr bei uns in der HTL gewesen und konnten in den ersten drei Stunden am regulären Unterricht in verschiedenen ersten Klassen teilnehmen. Daran anschließend gab es eine Führung durch die Labore und Werkstätten der HTL. Abgeschlossen wurde der Schnuppertag durch eine Besprechung mit der verantwortlichen Lehrkraft.

Die Veranstaltung endet spätestens um 12:30 Uhr. Notwendig für den Besuch des Schnuppertages ist eine Anmeldung unter 07722/83690 oder per Email. Auf Wunsch kann gerne auch eine Führung durch das an die HTL angeschlossene Internat Osternberg angeboten werden.

Die HTL Braunau ist auch jederzeit gerne bereit in Pflichtschulen (Beratungsabend, Teilnahme an Berufsorientierungsstunden) zu kommen – bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Mehr Informationen

Neue Schulleitung an der HTL Braunau

Seit Anfang August gibt es an der HTL Braunau eine neue Schulleitung. Gerda Schneeberger hat die provisorische Leitung der HTL übernommen. Die Agenden des Abteilungsvorstandes für Elektronik und Technische Informatik sowie Informationstechnologie wurden von ihr an Maximilian Mayr übergeben. Paul Dirnberger ist weiterhin in der Funktion des Abteilungsvorstandes für Elektrotechnik und Mechatronik tätig. Anton Hangler hat die Leitung der Werkstätte von Maximilian Mayr übernommen.

Wir gratulieren der neuen Leitung sehr herzlich und wünschen alles Gute für die verantwortungsvolle Tätigkeit!

OÖ. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit

Biologische Strohdämmung gewinnt 10 000 Euro

Das Projektteam „Biologische Strohdämmung“, bestehend aus Alexander Brunnauer und Johannes Stöllberger (beide 5AHET 2021), hat beim diesjährigen oberösterreichischen Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit den Sieg davongetragen und kann sich über ein Preisgeld von 10 000 Euro freuen! Der Preis wurde am 13. September in Linz von Landesrat Stefan Kaineder übergeben. Im Gewinn enthalten ist ein Coaching von Nachhaltigkeitsinvestor und Business Angel Michael Altrichter. Betreut wurde das Projekt von Franz Vilsecker.

Wir gratulieren dem gesamten Projektteam ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!

Fotocredit: Land OÖ

Mehr Informationen

Innovativste Schule in Oberösterreich 2021

Jugend Innovativ

Zum fünften Mal in Folge und zum achten Mal überhaupt (2012-2014, 2017-2021) wurde die HTL Braunau im Rahmen des Wettbewerbs Jugend Innovativ mit der Auszeichnung "Innovativste Schule in Oberösterreich" prämiert.

Vor kurzem traf die Plakette zur Auszeichnung bei uns an der HTL ein, über die wir uns riesig freuen! Wir finden, sie passt perfekt zu den anderen an unsere Preisträger-Wand.

Ein großes Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte, die es durch ihre Projekteinreichungen möglich gemacht haben, dass wir wieder ausgezeichnet wurden!

Mehr Informationen

Ars Docendi für HTL Absolventen

Paul Baumgartner lehrt Elektrotechnik am besten!

Vor kurzem wurde unserem Absolventen Paul Baumgartner (5AHELI 2010) und seinem Team der TU Graz der Ars Docendi-Staatspreis verliehen. Der mit 7.000 Euro dotierte Preis wurde am 23. September in der Aula der Wissenschaften in Wien im Beisein von Bundesminister Heinz Faßmann übergeben. Mit dieser Auszeichnung wird u.a. exzellente Lehre an Österreichs Universitäten oder Fachhochschulen prämiert.

In der ausgezeichneten Lehrveranstaltung "Grundlagen der Elektrotechnik" betreut Paul Baumgartner mit 19 Studienassistent*innen ca. 450 Studierende aus fünf unterschiedlichen Studienrichtungen. 

Wir gratulieren sehr herzlich zu dieser tollen Auszeichnung!

Fotocredit: Lunghammer/TU Graz

HTL Braunau bei Messe "Jugend und Beruf"

Schau vorbei und erlebe Technik!

Von Mittwoch, 06. Oktober bis Samstag, 09. Oktober findet heuer Österreichs größte Messe für Beruf und Ausbildung "Jugend und Beruf" wieder in Wels statt. Allen Besucher*innen bieten wir die Möglichkeit, mit unseren Schüler*innen aus der Öffentlichkeitsarbeit sowie mit Beratungslehrkräften direkt in Kontakt zu treten und sich die HTL Braunau genau erklären zu lassen.

Am Stand der HTL Braunau (Halle 20/Nr. 326) gibt es wieder Tolles zu entdecken! Teste deine Reaktionsgeschwindigkeit, erlerne das Löten, kommuniziere mit unserem humanoiden Roboter oder mach mit beim Gewinnspiel und gewinne einen brandneuen 3D-Drucker! Schau vorbei und erlebe Technik!

Die Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an Schüler*innen der 8. Schulstufe und ihre Erziehungsberechtigten. Vorgestellt werden sowohl schulische Ausbildungsmöglichkeiten in OÖ als auch die Möglichkeiten im Lehrlingsbereich.

Mittelschul-Kurse: 19. & 20. Oktober 2021

Experimente in Naturwissenschaft und Technik

Am Dienstag, 19. und Mittwoch, 20. Oktober 2021 finden wieder Kurse für Schüler*innen aus den 3. und 4. Klassen der Mittelschulen statt. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in unsere Werkstätten, in den naturwissenschaftlichen Fachbereich oder eine Einführung in die Informatik und das Webdesign.

Anmeldungen (im Klassenverband) durch die Direktion bzw. die Lehrkräfte der Mittelschulen werden bis Freitag, 08. Oktober an Benjamin Seeburger erbeten.

LIZ wieder im Vollbetrieb

Informationen und Angebote

Voll in Betrieb ist wieder das Lern- und Informationszentrum der HLW und HTL Braunau. In den großen Pausen und zu den angegebenen Öffnungszeiten können aus dem LIZ gerne Zeitschriften, Bücher und DVDs kostenlos entlehnt werden.

Nachsehen, ob Bücher, DVDs und Ähnliches vorhanden sind, kann man am besten auf der Homepage des LIZ. Hier kann man auch sehr gut in der mehr als 20.000 Medien umfassenden Bibliothek recherchieren.

Anregungen, Kritik, Lob, ... bitte an die Lehrerbibliothekar*innen Sarah Grubmüller, Magdalena Planitzer, Stefan Plasser (HLW), Sabine Schwaiger und Bettina Seidl (HLW).

Das LIZ-Team freut sich besonders auf Bestellwünsche und Anregungen zu Neuanschaffungen auch von Schüler*innen! Bücher- bzw. DVD-Wünsche bearbeitet Sarah Grubmüller – es genügen Autor, Titel und ISBN.

Weitere Infos dazu

Termine

Die nächsten Termine in der Übersicht

Samstag, 02. Oktober 2021
08:00 - 12:00 Uhr: 1. Termin "Coding Academy" - Programmieren für Kids

Mittwoch, 06. Oktober 2021 bis Samstag, 09. Oktober 2021

Messe "Jugend & Beruf" mit Messestand der HTL Braunau

Donnerstag, 07. Oktober 2021 und Freitag, 08. Oktober 2021

Wahl der Schüler*innenvertretung

Samstag, 09. Oktober 2021

08:00 - 12:00 Uhr: 2. Termin "Coding Academy" - Programmieren für Kids

Dienstag, 12. Oktober 2021

18:00 Uhr: Eltern-Informationsabend für die ersten Klassen und Jahrgänge

Samstag, 16. Oktober 2021

08:00 - 12:00 Uhr: 3. Termin "Coding Academy" - Programmieren für Kids

Dienstag, 19. Oktober 2021 und Mittwoch, 20. Oktober 2021

Kurse für Schüler*innen aus den 3. und 4. Klassen der Mittelschulen

Mittwoch, 20. Oktober 2021

18:30 Uhr: Jahreshauptversammlung des Elternvereins in der Aula der HTL

Montag, 25. Oktober 2021

schulautonom frei

Dienstag, 26. Oktober 2021 bis Dienstag, 02. November 2021

Herbstferien

Freitag, 12. November 2021 und Samstag, 13. November 2021

Mädchen-Technik-Tage 2021

HTL Braunau
Höhere technische Bundeslehranstalt und Bundesfachschule

Osternbergerstraße 55
A-5280 Braunau am Inn