Zum Hauptinhalt springen

HTL Braunau Newsletter: September 2021

Aktuelles rund um die HTL Braunau

Termine zu Schuljahresbeginn

Ablauf der ersten Schulwoche

Donnerstag, 09. September 2021 und Freitag, 10. September 2021
Jeweils 08:00 Uhr: Wiederholungsprüfungen für die Klasse 3AFELC (Klassenbezeichnung vom Schuljahr 20/21)

Montag, 13. September 2021
07:50 - 11:35 Uhr: Unterricht laut besonderem Stundenplan; die ersten beiden Einheiten hält in den 2.-5. Jahrgängen und Klassen der Klassenvorstand oder die Klassenvorständin

Für die ersten Klassen und Jahrgänge findet die Einweisung in die Klassen um 07:50 Uhr in der Aula der HTL statt

Ab 13:00 Uhr: Wiederholungsprüfungen

Dienstag, 14. September 2021
07:50 - 08:40 Uhr: Unterricht gemäß Sonderstundenplan in der Stammklasse

08:45 - 09:35 Uhr: ökumenischer Eröffnungsgottesdienst in der Aula der HTL

09:40 - 12:30 Uhr: Unterricht gemäß Sonderstundenplan in der Stammklasse

Ab 13:00 Uhr: Wiederholungsprüfungen

Ab 15:00 Uhr: Eröffnungskonferenz für die Lehrkräfte

Mittwoch, 15. September 2021
07:50 - 08:40 Uhr: Klassenvorstandsstunde in der Stammklasse, Erhebung der Schüler*innenzahl

Ab 08:45 Uhr: regulärer Unterricht laut Stundenplan, bitte Raumplan beachten!

Erwin Wenzl Preis für HTL Absolventen

Motion Tracked Interface gewinnt renommierten Preis

Am 15. Juli wurde in Linz der Erwin Wenzl Preis an zwei Absolventen der HTL Braunau verliehen. Martin Fellhofer und Diego Perez (beide Abteilung Elektronik und Technische Informatik mit Schwerpunkt Communications) haben ihr Diplomprojekt „Motion Tracked Interface“, das unter Betreuung von Christian Hanl entstand, aus dem Schuljahr 19/20 erfolgreich eingereicht und 700 Euro Preisgeld erhalten. Überreicht wurde der Preis von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer persönlich.

Herzliche Gratulation an das gesamte Projektteam zu diesem tollen Erfolg!

Fotocredit: Erwin Wenzl Preis

Mehr Informationen

EDISON 2021 für HTL Absolventen

Digitaler Impfpass und aidAR erfolgreich

Der oö. Ideenwettbewerb „EDISON“ prämiert jährlich die besten Erfindungen in drei Kategorien. Michael Rockenschaub (5AHELI 2014) konnte mit seinem Projekt „Digitaler Impfpass“ ebenso beim diesjährigen EDISON überzeugen wie auch Andreas Holzapfel (5BHELI 2012) und Martin Schneglberger (5BHELS 2015) mit ihrem Projekt „aidAR“. Die Absolventen der HTL Braunau holten sich einerseits den Sonderpreis in der Kategorie „Social Entrepreneurship“ als auch Bronze in der Kategorie „Innovation“.

Herzliche Gratulation den beiden Projektteams zu ihrem herausragenden Erfolg!

Fotocredit: EDISON 2021

Mehr Informationen

Herzliche Einladung zum Eröffnungsgottesdienst

Gemeinsame Feier

Der Eröffnungsgottesdienst wird als ökumenische Feier abgehalten und findet für alle Schüler*innen und Lehrkräfte am Dienstag, 14. September um 08:45 Uhr in der Aula der HTL statt.

Bei einer Teilnahme bitten wir um die Verwendung einer FFP2-Maske sowie um das Vermeiden von Klassendurchmischungen!

Alle Religions-Lehrkräfte laden sehr herzlich zur Teilnahme an dieser gemeinsamen Feier ein!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen der Feier beitragen!

Coding Academy - der Informatik-Schnupperkurs

Programmieren für Kids

Für Schüler*innen der 4. Klassen der Mittelschule oder des Gymnasiums (Österreich) bzw. der 8.-10. Schulstufe (Deutschland) gibt es an drei Samstagen im Oktober (2.10./ 9.10./ 16.10.) jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr kostenlose Informatik-Schnupperkurse.

Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie z.B. "Wie rechnet ein Computer?", "Wir schreiben unser erstes Programm" und "Unsere Programme werden intelligenter". Besonders angesprochen werden sollen dabei Mädchen und Jungen mit Interesse an Logik und Mathematik, die an einen Übertritt in die HTL denken.

Nähere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit gibt es auf der Homepage der HTL bzw. im Folder zur Veranstaltung.

Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beitragen!

Zur Anmeldung und zum Folder

Neues aus der Schulbibliothek

Informationen und Angebote

Das Team der LIZ-Lehrerbibliothekarinnen der HTL besteht aus Sarah Grubmüller, Magdalena Planitzer und Sabine Schwaiger.

Das Lern- und Informationszentrum (LIZ) wird bereits in der ersten Schulwoche wieder geöffnet sein – in den großen Pausen gibt es Bibliotheksdienst. Wenn jemand Interesse an der Mitarbeit in der Bibliotheksgruppe hat, dann bitte bei Magdalena Planitzer melden.

Der gesamte Buch- und Medienbestand kann sehr gut online recherchiert werden – im WebOpac des LIZ sind alle relevanten Informationen abrufbar.

Bücher- und DVD-Wünsche sind jederzeit willkommen. Bitte per Mail unter Angabe von Autor, Titel und ISBN an Sarah Grubmüller.

Weitere Infos dazu

Mitarbeiter*innen für HTL up to date und Foto-Team gesucht

Interessant und abwechslungsreich

Schüler*innen und Lehrkräfte, die sich gerne journalistisch betätigen wollen, sind herzlich eingeladen, sich über die Mitarbeit bei unserer Schulzeitung HTL up to date zu informieren. Die Schüler*innenredaktion erstellt für jede Ausgabe einen eigenen Schüler*innenteil. Gesucht werden auch Schüler*innen (gerne auch Absolvent*innen), die Fotos für die HTL up to date zur Verfügung stellen – benötigt werden vor allem Fotos für die Titelseite und für einzelne Themenbereiche.

Bei Interesse an der Mitarbeit sowohl im Redaktionsbereich als auch für die Bereitstellung von Fotos bitte einfach per Mail bei Mitzi Engelbutzeder melden.

Auch das Foto-Team der HTL Braunau würde sich über Zuwachs sehr freuen. Fotobegeisterte Schüler*innen und Lehrkräfte sind herzlich eingeladen sich über die Tätigkeiten und Möglichkeiten zu informieren.

Jede Veranstaltung an der HTL Braunau wird fotografisch festgehalten und dies benötigt viele Mitwirkende im Hintergrund.

Bei Interesse an einer Mitarbeit im Foto-Team bitten wir um Meldung bei Regina Seeburger.

HTL Braunau sucht Mitarbeiter*in

IT-Systembetreuung

Die HTL Braunau ist auf der Suche nach einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter für die IT-Systembetreuung. Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen die Betreuung unserer Labore im Bereich der Informationstechnologie bzw. Elektronik.

Bei Interesse bitten wir um Bewerbungen an die Schulleitung bis spätestens 05. September 2021.

Termine

Die nächsten Termine in der Übersicht

Montag, 13. September 2021
Beginn des neuen Schuljahres 21/22

ab 13:00 Uhr: Wiederholungsprüfungen

Dienstag, 14. September 2021 
ab 08:45 Uhr: ökumenischer Eröffnungsgottesdienst in der Aula der HTL Braunau

ab 13:00 Uhr: Wiederholungsprüfungen

ab 15:00 Uhr: Eröffnungskonferenz für die Lehrkräfte

Montag, 20. September 2021 bis Mittwoch, 22. September 2021
Vorgezogene Reifeprüfung für die Schüler*innen der 5. Jahrgänge

Samstag, 02. Oktober 2021
08:00 - 12:00 Uhr: 1.Termin "Coding Academy" - Programmieren für Kids

Frohes neues Schuljahr!

Wir wünschen allen Schüler*innen, Lehrkräften und Mitarbeiter*innen der HTL einen schönen Start ins neue Schuljahr!

HTL Braunau
Höhere technische Bundeslehranstalt und Bundesfachschule

Osternbergerstraße 55
A-5280 Braunau am Inn